Kürzere Sperrzeiten und akuter Fachkräfte-Mangel stellen viele Infrastruktur-Betreiber vor große Herausforderungen – Plasser & Theurer kontert mit der Automatisierung von Gleisbau-Maschinen.
iaf 2025: Bahnbrechende Technologien
Rund 200 Aussteller und etwa 15.000 Fachbesucher machten die Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) in Münster erneut zum globalen Branchen-Treffpunkt für den Bahnoberbau.
iaf 2025: Innovationen für den Gleisbau
Vom 20. bis 22. Mai 2025 lief in Münster die Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf). Unter dem Motto „Track to the Future“ gaben mehr als 200 Aussteller einen Einblick in ihre Neuheiten.
iaf 2025: Internationaler Austausch
In knapp einer Woche ist es so weit: Vom 20. bis 22. Mai 2025 öffnet die Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) ihre Tore in Münster. Interessierte können sich jetzt noch kostenfrei anmelden.
iaf 2025: Punktgenaue Lösungen
Auf der Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf), die vom 20. bis 22. Mai 2025 in Münster stattfindet, präsentiert Plasser & Theurer Maschinen, digitale Produkten und Dienstleistungen.
ROBEL: Innovationen für die Bahnwelt von morgen
150 Jahre ROBEL – das ist nicht nur ein Rückblick auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte, sondern zugleich ein klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung der Schiene.
iaf 2025: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Unter dem Motto „Track to the Future“ präsentiert die internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) neue Lösungen für die Herausforderungen im modernen Gleisbau und Eisenbahnwesen.
GIF-Zulassung für den MPV® VentuS® Typ GAF
Der modular aufgebaute Fahrzeugtp MPV® VentuS® Typ GAF von WINDHOFF hat seine finale Zulassung erhalten. Das Kundenfahrzeug ist für die Deutsche Bahn (DB AG) bestimmt.
Bahn braucht Planungs-Sicherheit und Schienen-Fond
Innovative Lösungen für die Schiene: Die internationale Ausstellung für Fahrwegtechnik (iaf) 2025 in Münster verspricht, wegweisende Impulse für die Zukunft der Bahn-Infrastruktur zu setzen.
weiterlesenBahn braucht Planungs-Sicherheit und Schienen-Fond