• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
iaf 2025: Innovationen für den Gleisbau

iaf 2025: Innovationen für den Gleisbau

20. Mai 2025

Vom 20. bis 22. Mai 2025 lief in Münster die Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf). Unter dem Motto „Track to the Future“ gaben mehr als 200 Aussteller einen Einblick in ihre Neuheiten.

weiterleseniaf 2025: Innovationen für den Gleisbau

„Schlechteste Bilanz seit 30 Jahren“

„Schlechteste Bilanz seit 30 Jahren“

20. Mai 2025

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat ihre Pünktlichkeits- und Zugausfallstatistik für 2024 veröffentlicht – Infrastruktur-Defizite belasten die Zuverlässigkeit im bayerischen SPNV erheblich.

weiterlesen„Schlechteste Bilanz seit 30 Jahren“

Anerkennung für Betreiber von privaten Bahnen

Anerkennung für Betreiber von privaten Bahnen

15. Mai 2025

Eine neu gegründete Interessenvertretung will sich für die Belange von nichtbundeseigenen Eisenbahn-Infrastruktur-Unternehmen (NE-EIU), Werksbahnen und Vereinen einsetzen.

weiterlesenAnerkennung für Betreiber von privaten Bahnen

Regensburg – Weiden: Umfangreiche Erneuerung

Regensburg – Weiden: Umfangreiche Erneuerung

13. Mai 2025

Die Deutsche Bahn saniert ab Juni die Bahnstrecke Regensburg – Weiden. Nicht nur Pendlern, auch Besuchern der Landesgartenschau in Furth im Wald drohen massive Einschränkungen.

weiterlesenRegensburg – Weiden: Umfangreiche Erneuerung

Deutschland-Ticket: 15 Mio. Nutzer möglich?

Deutschland-Ticket: 15 Mio. Nutzer möglich?

15. April 2025

Nachdem sich Union und SPD auf eine Fortführung des D-Tickets geeinigt haben, muss es aus Sicht des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) nun schnell weiterentwickelt werden.

weiterlesenDeutschland-Ticket: 15 Mio. Nutzer möglich?

Gesellschaftliche Teilhabe und Klimaschutz sicherstellen

Gesellschaftliche Teilhabe und Klimaschutz sicherstellen

20. Februar 2025

Die Präsidenten der drei Spitzenverbände VDV, BSN und mofair präsentierten ein gemeinsames Thesenpapier für eine zukunftsgerichtete Neuorganisation und Finanzierung des ÖPNV.

weiterlesenGesellschaftliche Teilhabe und Klimaschutz sicherstellen

Bundestagswahl: Bahnverbände fordern Ausbau und Reformen

Bundestagswahl: Bahnverbände fordern Ausbau und Reformen

11. Januar 2025

Die acht deutschen Bahnverbände fordern die nächste Bundesregierung auf, den Schienenverkehr systematisch zu stärken. Dazu haben sie drei Kernforderungen formuliert.

weiterlesenBundestagswahl: Bahnverbände fordern Ausbau und Reformen

Bilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

Bilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

2. Januar 2025

Die DB InfraGO hat 2024 zahlreiche Strecken, Bahnhöfe und Anlagen modernisiert. Laut InfraGo-Chef Philipp Nagl konnte damit erstmals die Überalterung der Bahninfrastruktur gestoppt werden.

weiterlesenBilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

Ampel-Bilanz: Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt

Ampel-Bilanz: Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt

23. Dezember 2024

Die „Allianz pro Schiene“ hat die Erfolge und Versäumnisse der Ampel-Koalition für die Schiene bewertet. Hervorzuheben sind Rekord-Investitionen, doch auch die verpassten Chancen wiegen schwer …

weiterlesenAmpel-Bilanz: Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr