• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
InnoTrans: Expansion nach Asien

InnoTrans: Expansion nach Asien

1. Juli 2025

Die InnoTrans, Weltleitmesse für Verkehrstechnik, geht erstmalig mit einer eigenen Veranstaltung für den Wachstumsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum an den Start. Die erste InnoTrans Asia soll 2027 stattfinden.

weiterlesenInnoTrans: Expansion nach Asien

InnoTrans 2026: Zu mehr als 85 % ausgebucht

InnoTrans 2026: Zu mehr als 85 % ausgebucht

12. Februar 2025

Die InnoTrans feiert ihr 30-jähriges Jubiläum – 2026 findet bereits die 15. Ausgabe der internationalen Leitmesse statt. Wieder dabei ist ein innovatives Format für die digitale Community.

weiterlesenInnoTrans 2026: Zu mehr als 85 % ausgebucht

Österreich-Premiere des neuen ÖBB Cityjet Doppelstock

Österreich-Premiere des neuen ÖBB Cityjet Doppelstock

8. November 2024

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) stellten am 6. November 2024 in St. Pölten den ersten Cityjet Doppelstock vor. Beim Hersteller Stadler sind insgesamt 109 vier- und sechsteilige Einheiten geordert.

weiterlesenÖsterreich-Premiere des neuen ÖBB Cityjet Doppelstock

InnoTrans 2024: Fachmesse zieht erfolgreiche Bilanz

InnoTrans 2024: Fachmesse zieht erfolgreiche Bilanz

30. September 2024

Mit rund 170.000 Besuchern aus 133 Ländern verzeichnete die InnoTrans 2024 einen neuen Besucher-Rekord. Alle Messehallen und das Freigelände waren komplett belegt – damit bot die Fachmesse die größte Ausstellungsfläche seit ihrer Gründung 1996.

weiterlesenInnoTrans 2024: Fachmesse zieht erfolgreiche Bilanz

Neuer Europa-ICE in Brüssel getauft

Neuer Europa-ICE in Brüssel getauft

30. September 2024

Im Bahnhof Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid wurde am 23. September 2024 ein ICE 3neo auf den Namen „Europa“ getauft. Der neue Europa-Botschafter fällt gleich durch seinen dunkelblauen (statt roten) Streifen an den Seitenwänden auf.

weiterlesenNeuer Europa-ICE in Brüssel getauft

InnoTrans 2024: Neue Loks für SBB Cargo

InnoTrans 2024: Neue Loks für SBB Cargo

27. September 2024

Stadler und SBB Cargo unterzeichneten am 26. September 2024 auf der InnoTrans in Berlin einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 129 Bo’Bo’-Mehrsystem-Lokomotiven. 36 Maschinen sind bereits fest geordert.

weiterlesenInnoTrans 2024: Neue Loks für SBB Cargo

HÜBNER: Innovation, die bewegt

HÜBNER: Innovation, die bewegt

26. September 2024

Advertorial | Sicher, komfortabel und nachhaltig: Die HÜBNER-Gruppe präsentiert auf der InnoTrans, die vom 24. bis 27. September 2024 in Berlin stattfindet, starke Produkte, Innovationen und Services für einen attraktiven Schienenverkehr.

weiterlesenHÜBNER: Innovation, die bewegt

Saarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

Saarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

26. September 2024

Expressbusse, Shuttles, Fahrrad-Parkhäuser und Carsharing sollen im Saarland das geplante S-Bahn-Netz ergänzen. Auf der InnoTrans 2024 unterzeichneten die DB AG und das Saarland eine Absichtserklärung zum Aufbau einer Modellregion für integrierte Alltagsmobilität.

weiterlesenSaarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

InnoTrans 2024: Weniger Feinstaub im Gleisbau

InnoTrans 2024: Weniger Feinstaub im Gleisbau

26. September 2024

Im Rahmen der InnoTrans 2024 präsentiert HYPERION zusammen mit dem Gleisbau-Maschinen-Hersteller Plasser & Theurer die neue Technologie DURFOG, mit der die Feinstaub-Belastung auf Gleisbaustellen spürbar reduziert werden kann.

weiterlesenInnoTrans 2024: Weniger Feinstaub im Gleisbau

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr