• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Heidekrautbahn: Wasserstoff-Engpass?

Heidekrautbahn: Wasserstoff-Engpass?

30. Dezember 2024

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) setzt auf der Heidekrautbahn nach Groß Schönebeck neue Wasserstoffzüge ein. Fehlender Treibstoff bremst die Züge nun aus, es kommt zu Angebots-Einschränkungen.

weiterlesenHeidekrautbahn: Wasserstoff-Engpass?

Neuer Mehrheits-Gesellschafter bei der Regiobahn

Neuer Mehrheits-Gesellschafter bei der Regiobahn

20. Dezember 2024

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) übernimmt die Mehrheit bei der Regiobahn: So kann der Aufgabenträger auf einen eigenen Betreiber zurückgreifen und seine Abhängigkeit von anderen Unternehmen reduzieren.

weiterlesenNeuer Mehrheits-Gesellschafter bei der Regiobahn

Fahrplan 2025: Neue Siemens-Züge im Fahrgastverkehr

Fahrplan 2025: Neue Siemens-Züge im Fahrgastverkehr

12. Dezember 2024

Die Mireo-Plus-H-Wasserstoffzüge von Siemens Mobility haben pünktlich zur Einführung in den Fahrgastverkehr in Bayern und Brandenburg ihre Zulassung erhalten. Daneben gehen viele weitere Elektro-Triebzüge des Herstellers in Betrieb.

weiterlesenFahrplan 2025: Neue Siemens-Züge im Fahrgastverkehr

Siemens: Batteriezüge für Nordrhein-Westfalen

Siemens: Batteriezüge für Nordrhein-Westfalen

3. Dezember 2024

Die Siemens-Tochter Smart Train Lease GmbH liefert drei Mireo Plus B an die Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH (Regiobahn) in Düsseldorf. Die batterie-elektrischen Züge sollen eine RE-Strecke wiederbeleben.

weiterlesenSiemens: Batteriezüge für Nordrhein-Westfalen

VBB: Ausbau der Ostbahn

VBB: Ausbau der Ostbahn

15. Oktober 2024

Die Länder Berlin und Brandenburg, die polnische Woiwodschaft Lubuskie und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) treiben den Ausbau der grenzüberschreitenden Strecke Berlin – Kostrzyn – Gorzów Wielkopolski – Krzyż (Ostbahn) voran.

weiterlesenVBB: Ausbau der Ostbahn

Erster Wasserstoff-Triebzug in Berlin und Brandenburg

Erster Wasserstoff-Triebzug in Berlin und Brandenburg

25. September 2024

Siemens Mobility und die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) stellten am 25. September 2024 im Rahmen einer Sonderfahrt den neuen Wasserstoff-Triebzug Mireo Plus H vor. Ab Ende dieses Jahres sollen sieben Züge auf der Heidekrautbahn verkehren.

weiterlesenErster Wasserstoff-Triebzug in Berlin und Brandenburg

Tesla: Mireo Plus B in die Gigafactory

Tesla: Mireo Plus B in die Gigafactory

13. Juni 2024

Noch in diesem Sommer soll der Tesla-Shuttle (TES) von Erkner in die Gigafactory nach Grünheide auf batterie-elektrische Mireo Plus B umgestellt werden. Die neuen Züge werden von der Siemens-Tochter Smart Train Lease GmbH bereitgestellt.

weiterlesenTesla: Mireo Plus B in die Gigafactory

Neuer Mireo Plus B am Start

Neuer Mireo Plus B am Start

9. April 2024

Mit vier Monaten Verspätung nahmen am 8. April 2024 die ersten batterie-elektrischen Siemens-Triebzüge des Typs Mireo Plus B den Betrieb im Ortenau-Netz auf. Insgesamt sind 27 Zweiteiler bestellt.

weiterlesenNeuer Mireo Plus B am Start

Siemens: 75 Mireo für Leipzig und Umgebung

Siemens: 75 Mireo für Leipzig und Umgebung

19. Dezember 2023

Für das Projekt „Mitteldeutsches S-Bahn-Netz 2025+“ (MDSB 2025plus) liefert Siemens Mobility insgesamt 75 Triebzüge des Typs Mireo. Die Fahrzeuge, die von den Betreibern „Die Länderbahn (DLB)“ und von DB Regio eingesetzt werden, sollen Ende 2026 starten.

weiterlesenSiemens: 75 Mireo für Leipzig und Umgebung

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr