Ab dem 14. Dezember 2025 wird es auf Initiative des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) stündliche RE-Verbindungen von Berlin Hbf über Angermünde nach Stralsund geben.
rebus weiterhin im Landkreis Rostock aktiv
Der Landkreis Rostock hat die Regionalbus Rostock GmbH (rebus) im Rahmen einer Direktvergabe für die kommenden zehn Jahre mit der Durchführung des ÖPNV im Landkreis Rostock beauftragt.
MV: Weitere Reaktivierungen?
Die landeseigene Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) hat im Auftrag des Wirtschaftsministeriums untersucht, ob sich die „Kaiserbahn“ und weitere Strecken reaktivieren lassen.
Kann eine Dampflok auch ohne Kohle fahren?
Eine aktuelle Studie der Hochschule Nordhausen untersucht, ob und wie die Mecklenburgische Bäderbahn (MBB) ihre Dampfloks auf klimafreundliche Brennstoffe umstellen kann.
VVR: Neue Busangebote kommen gut an
Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) zieht eine positive Bilanz zu den 2024 neu gestarteten RegioBus-Linien und dem Rufbus „VVR-Surfer“. 2025 wird das Angebot ausgebaut.
Schwerin: Zusätzlicher Haltepunkt eröffnet
Im Beisein von Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, wurde am 6. Januar 2025 die Station „Schwerin Industriepark“ an der Nebenbahn nach Parchim eröffnet.
ODEG: Weiter rund um Schwerin aktiv
Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) erhielt den Zuschlag für das Teilnetz Westmecklenburg 2, das unter anderem die Strecken von Parchim nach Rehna und Hagenow-Stadt umfasst. Ab Ende 2027 ist der Einsatz neuer Fahrzeuge geplant …
VVR: Die ersten Wasserstoff-Busse nehmen Fahrt auf
Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) hat am 29. Oktober 2024 den ersten von drei Brennstoffzellen-Bussen des Typs H2.City Gold präsentiert. Die Fahrzeuge sollen auf Linien südlich von Stralsund rollen.
weiterlesenVVR: Die ersten Wasserstoff-Busse nehmen Fahrt auf
VVR-Surfer: Bediengebiet wird ausgeweitet
Südlich von Stralsund verkehrt seit dem 1. Juni 2024 der neue VVR-Surfer, ein Rufbus-Angebot der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR). Jetzt wird das Bediengebiet bis ins westlich der Hansestadt gelegene Ribnitz-Damgarten ausgedehnt.