Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) setzt auf der Heidekrautbahn nach Groß Schönebeck neue Wasserstoffzüge ein. Fehlender Treibstoff bremst die Züge nun aus, es kommt zu Angebots-Einschränkungen.
Fahrplan 2025: Neue Siemens-Züge im Fahrgastverkehr
Die Mireo-Plus-H-Wasserstoffzüge von Siemens Mobility haben pünktlich zur Einführung in den Fahrgastverkehr in Bayern und Brandenburg ihre Zulassung erhalten. Daneben gehen viele weitere Elektro-Triebzüge des Herstellers in Betrieb.
weiterlesenFahrplan 2025: Neue Siemens-Züge im Fahrgastverkehr
Heidekrautbahn: Strecken-Reaktivierung gestartet
Die Stammstrecke der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) zwischen Berlin-Wilhelmsruh und Basdorf soll reaktiviert werden. Jetzt nimmt das Vorhaben Fahrt auf: Am 1. November 2024 startete in Wilhelmsruh der Neubau des Regionalbahnsteigs.
Erster Wasserstoff-Triebzug in Berlin und Brandenburg
Siemens Mobility und die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) stellten am 25. September 2024 im Rahmen einer Sonderfahrt den neuen Wasserstoff-Triebzug Mireo Plus H vor. Ab Ende dieses Jahres sollen sieben Züge auf der Heidekrautbahn verkehren.
weiterlesenErster Wasserstoff-Triebzug in Berlin und Brandenburg
NEB: Wieder nach Kostrzyn
Seit dem 29. Juli 2024 fahren die Triebzüge der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) wieder umsteigefrei von Berlin-Ostkreuz über die deutsch-polnische Grenze nach Kostrzyn: Die neue Brücke über die Oder konnte endlich fertiggestellt werden.
Tesla: Mireo Plus B in die Gigafactory
Noch in diesem Sommer soll der Tesla-Shuttle (TES) von Erkner in die Gigafactory nach Grünheide auf batterie-elektrische Mireo Plus B umgestellt werden. Die neuen Züge werden von der Siemens-Tochter Smart Train Lease GmbH bereitgestellt.