Derzeit belasten viele Baustellen der DB InfraGO den Stadtbahn-Betrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Immer wieder muss die AVG-Abteilung „Sonderverkehre“ die Einsätze anpassen – bei immer kürzer werdenden Vorwarnzeiten der Bahn …
Trapeze-Systeme auf der IT-TRANS
Trapeze zeigt auf der IT-TRANS, die vom 14. bis 16. Mai 2024 in Karlsruhe stattfindet, Betriebsleitsysteme, Bordrechner-Lösungen, Systeme für die Fahrgastinformation sowie Lösungen für Planung, Disposition, Elektromobilität und Barrierefreiheit.
INIT auf der IT-TRANS
INIT präsentiert auf der IT-TRANS, die vom 14. bis 16. Mai 2024 in der Messe Karlsruhe stattfindet, zeitgemäße IT-Lösungen, mit denen Verkehrsunternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern können.
Regio S-Bahn Donau-Iller wird ausgebaut
Bei der Regio S-Bahn Donau-Iller rund um die Stadt Ulm geht es voran: In den nächsten Jahren sollen neue Haltestellen, Ausbauabschnitte und die Elektrifizierung verschiedener Strecken kommen. Jetzt geht es für alle Partner an die weitere planerische Umsetzung.
INIT: E-Bus-Planung mit eMOBILE-PLAN
Das Planungssystem eMOBILE-PLAN von INIT unterstützt Verkehrsunternehmen bei der Elektrifizierung ihres Fuhrparks: Mit der Software können schon weit vor Beschaffung der ersten Elektrobusse die unterschiedlichsten Einsatz-Szenarien getestet werden.
Hochbahn: Baufortschritt an der U5
Die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) errichtet seit 2022 den ersten Abschnitt der neuen U-Bahn-Linie U5. Dieser führt von der City Nord über die Haltestelle Sengelmannstraße, wo die U5 auf die vorhandene U1 trifft, in den Stadtteil Bramfeld. 2024 starten an dem 5,8 km langen Teilstück weitere Arbeiten.
Breisgau-S-Bahn: Züge sollen pünktlicher werden
Der Zugverkehr auf der Breisgau-S-Bahn soll stabiler und pünktlicher werden. Viele Triebzüge sind derzeit nur eingeschränkt verfügbar. In der nächsten Ausbaustufe des S-Bahn-Netzes im Großraum Freiburg ist ein 15-Minuten-Takt geplant.