Die Endstation Wörlitz ist das Tor zur UNESCO-Welterbestätte „Dessau-Wörlitzer Gartenreich“: Alle zwei Stunden pendelt auf der Zubringer-Strecke Dessau – Wörlitz ein Schienenbus der Stadtwerke Dessau.
Ausflugstipp: Mit dem Schienenbus ins Krebsbachtal
Die Krebsbachtalbahn Neckarbischofsheim Nord – Hüffenhardt startet am Ostersonntag, dem 20. April 2025, in die mittlerweile 16. Fahrsaison. 2025 stehen zahlreiche Highlights im Fahrplan.
weiterlesenAusflugstipp: Mit dem Schienenbus ins Krebsbachtal
Schienenbusse: Die neuen Nebenbahn-Retter?
Im Rahmen der Verkehrswende sollen stillliegende Nebenstrecken reaktiviert werden – mit emissionsfrei und autonom fahrenden Schienenbussen. Mehrere Modelle befinden sich in der Entwicklung.
Neue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024
Vom 24. bis 27. September 2024 öffnet in Berlin die 14. InnoTrans ihre Tore. Für den Regionalverkehr werden viele neue Triebzüge gezeigt, darunter der Coradia Max, der Mireo Smart sowie der RS ZERO – und der autonome Aachener Rail Shuttle (ARS) …
KIEPE: Traktions-Umrichter für DRAISY
Der batterie-betriebene Schienenbus DRAISY soll Nebenstrecken neuen Schwung verleihen: Der Hersteller KIEPE liefert das Traktionspaket für das zweiachsige Fahrzeug, bestehende aus dem Kiepe Traction Inverter (KTI) und den Elektromotoren.
Draisy: Kleine Revolution
Für Nebenstrecken mit überschaubarem Fahrgastaufkommen könnte Draisy, ein elektrischer Schienenbus der Lohr Gruppe aus Frankreich, die richtige Lösung sein.