Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) haben am 5. Mai 2025 die Ortsbus-Linie 59 eingeweiht: Ein Kleinbus erschließt nun den Stadtbezirk Münster, eine Zielgruppe steht besonders im Fokus.
Stuttgart: Steigende Fahrgastzahlen
Die Menschen in Stuttgart nutzten den ÖPNV 2024 so häufig wie noch nie – und sind mit den Stadtbahnen und Bussen sehr zufrieden, wie eine Umfrage der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) zeigt.
Stuttgart: Mehr individuelle Mobilität
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) erprobt ein Mobilitätsbudget für Firmenkunden in der Region Stuttgart. Zwei Unternehmen stellen ihren Mitarbeitenden das Angebot zur Verfügung.
SSB: 40 neue Stadler-Stadtbahnen
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) bestellt bei der Stadler Deutschland GmbH 40 neue Stadtbahnen des Typs S-DT 8.16. Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Beschaffung der zweiteiligen Einheiten mit 84 Mio. Euro.
Stuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt
Die „Zacke“, Stuttgarts meterspurige Zahnradbahn vom Marienplatz hinauf in den Stadtteil Degerloch, zählt seit 140 Jahren zu den Attraktionen in der Landeshauptstadt. Der runde Geburtstag soll am 5. Oktober 2024 mit einem Jubiläumsfest gefeiert werden.
SSB: 60. Stadler-Stadtbahn getauft
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) hat seit 2012 insgesamt 60 neue Stadtbahnen sowie drei Zahnrad-Triebwagen von Stadler Rail erhalten. Am 3. April 2024 wurde die 60. Stadtbahn auf den Namen des Stuttgarter Stadtteils Heslach getauft.
SSB: Neuer Busbetriebshof in Stuttgart-Gaisburg
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) baut den Busbetriebshof Gaisburg, der im Oktober 2021 abgebrannt war, wieder auf. Der Hallenkomplex für bis zu 140 E-Busse wird aus 12 Modulen in Holzbauweise bestehen – Schutzwände und Feuergassen sollen verhindern, dass ein möglicher Brand auf andere Module übergreifen kann.