2024 wurden in Bayern 28 barrierefreie Stationen geschaffen – damit ist die Hälfte aller Bahnhöfe und Haltepunkte im Freistaat offen zugänglich. Auch 2025 wird weiter aus- und umgebaut.
weiterlesenBayern: 50 % aller Bahnstationen sind barrierefrei
2024 wurden in Bayern 28 barrierefreie Stationen geschaffen – damit ist die Hälfte aller Bahnhöfe und Haltepunkte im Freistaat offen zugänglich. Auch 2025 wird weiter aus- und umgebaut.
weiterlesenBayern: 50 % aller Bahnstationen sind barrierefrei
Die DB InfraGO hat 2024 zahlreiche Strecken, Bahnhöfe und Anlagen modernisiert. Laut InfraGo-Chef Philipp Nagl konnte damit erstmals die Überalterung der Bahninfrastruktur gestoppt werden.
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat Machbarkeitsstudien zur Wiederinbetriebnahme von drei Bahnstrecken und zwei Stationen in Auftrag gegeben. Weitere Studien sollen in den kommenden Jahren folgen.
Die Inbetriebnahme der neu errichteten S-Bahnstation Diebsteich im Hamburger Stadtteil Altona verzögert sich um ein halbes Jahr, da erst im Januar 2025 wieder ein Abnahmeprüfer verfügbar ist. Bis dahin müssen S-Bahn-Fahrgäste weiter mit dem Ersatzbus vorliebnehmen.
Am 27. Dezember 2023 gründete die Deutsche Bahn AG in Berlin die gemeinwohlorientierte Infrastruktur-Gesellschaft DB InfraGO AG. Das neue Unternehmen ging aus den beiden bisherigen Infrastruktur-Gesellschaften DB Netz AG und DB Station&Service AG hervor.