Messungen haben ergeben, dass die neuen TINA-Straßenbahnen in Darmstadt im Vergleich zu den Altfahrzeugen tendenziell höhere Erschütterungen verursachen. Der Hersteller verspricht Abhilfe.
Darmstadt: TINA mit leisen Tönen
Die Stadler-Straßenbahnen des Typs TINA kommen in Darmstadt gut an. Allerdings sind die Warntöne, die beim Öffnen und Schließen der Türen zu hören sind, manchen Anwohnern zu laut.
Stadler: Rostock fährt TINA
Die erste TINA-Straßenbahn ist in Rostock angekommen: Voraussichtlich zum Jahresende 2025 soll die dreiteilige Einrichtungsbahn mit Fahrgästen durch die Hansestadt an der Ostsee rollen.
Gera: TINA statt Tatra
Die GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH (GVB) und der Hersteller Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von sechs neuen Straßenbahnen des Typ TINA unterzeichnet. Die ersten Einheiten sollen 2026 geliefert werden, optional können weitere drei Fahrzeuge bestellt werden.
Darmstadt: Erste TINA-Straßenbahn im Probebetrieb
Die neuen Straßenbahnen der Baureihe TINA öffnen ihre Türen: Seit dem 9. Oktober 2023 können Fahrgäste im Rahmen eines Probebetriebs in die Fahrzeuge des Typs ST15 einsteigen.
weiterlesenDarmstadt: Erste TINA-Straßenbahn im Probebetrieb