• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Stadler: In der Pininfarina-Bahn auf den Rochers-de-Naye

Stadler: In der Pininfarina-Bahn auf den Rochers-de-Naye

28. Mai 2025

Die Zahnradbahn von Montreux auf den 2042 m hohen Rochers-de-Naye erhält acht neue Triebzüge des Herstellers Stadler. Die komplett neu entwickelten Fahrzeuge bieten zahlreiche Besonderheiten.

weiterlesenStadler: In der Pininfarina-Bahn auf den Rochers-de-Naye

Alstom: 35 Coradia Stream für Bulgarien

Alstom: 35 Coradia Stream für Bulgarien

2. Mai 2025

Der Hersteller Alstom liefert 35 sechsteilige Interregionalzüge des Typs Coradia Stream nach Bulgarien und übernimmt zusammen mit einem lokalen Unternehmen auch deren Wartung.

weiterlesenAlstom: 35 Coradia Stream für Bulgarien

Stadler: Neue Triebzüge für den Mont-Blanc Express

Stadler: Neue Triebzüge für den Mont-Blanc Express

28. April 2025

Stadler hat den ersten Zug für den meterspurigen Mont-Blanc Express zwischen Martigny (CH) und St-Gervais (FR) ausgeliefert. Bis zu den ersten Einsätzen im Fahrgastverkehr dauert es aber noch.

weiterlesenStadler: Neue Triebzüge für den Mont-Blanc Express

DB Regio: Zuschlag für das Netz Isar-Noris-Altmühl

DB Regio: Zuschlag für das Netz Isar-Noris-Altmühl

26. März 2025

DB Regio betreibt weiterhin die Regionalzüge zwischen Nürnberg, Augsburg, Ingolstadt und München. Auf der Schnellfahrstrecke nach München sollen neue Doppelstock-Triebzüge verkehren.

weiterlesenDB Regio: Zuschlag für das Netz Isar-Noris-Altmühl

Stadler: SMILE für die Westbahn

Stadler: SMILE für die Westbahn

19. März 2025

Der Hersteller Stadler liefert drei Hochgeschwindigkeits-Triebzüge des Typs SMILE an die österreichische WESTbahn. Schon ab 2026 sollen die elfteiligen Einheiten zwischen Wien und Villach pendeln.

weiterlesenStadler: SMILE für die Westbahn

Siemens: Weitere Mireo für die ÖBB

Siemens: Weitere Mireo für die ÖBB

19. Februar 2025

Anfang 2024 hatten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bei Siemens Mobility 70 Elektro-Triebzüge des Typs Mireo bestellt. Nun folgte bereits eine weitere Bestellung.

weiterlesenSiemens: Weitere Mireo für die ÖBB

ZUG.SH und NAH.SH regeln Zug-Beschaffung

ZUG.SH und NAH.SH regeln Zug-Beschaffung

16. Januar 2025

Der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) und die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Schleswig-Holstein (ZUG.SH) haben einen Geschäfts-Besorgungsvertrag geschlossen, der die zukünftige Zusammenarbeit regelt.

weiterlesenZUG.SH und NAH.SH regeln Zug-Beschaffung

DB Regio: Besserer Mobilfunk-Empfang im Zug

DB Regio: Besserer Mobilfunk-Empfang im Zug

11. November 2024

Um den Empfang von Mobilfunk-Signalen zu verbessern, lässt DB Regio in Berlin und Brandenburg nachträglich die Scheiben von 21 Talent-2-Triebzügen der Baureihe 442 lasern. Streamen und Lesen auf dem Handy wird damit deutlich einfacher.

weiterlesenDB Regio: Besserer Mobilfunk-Empfang im Zug

Alpha Trains: Refinanzierung abgeschlossen

Alpha Trains: Refinanzierung abgeschlossen

18. Juli 2024

Das Leasing-Unternehmen Alpha Trains nahm 1,3 Mrd. Euro auf, um bestehende Kredite zu refinanzieren, Mittel für anstehende Fälligkeiten zu sichern und um weiter wachsen zu können.

weiterlesenAlpha Trains: Refinanzierung abgeschlossen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr