Ab dem 14. Dezember 2025 wird es auf Initiative des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) stündliche RE-Verbindungen von Berlin Hbf über Angermünde nach Stralsund geben.
VBB: Neuer PlusBus Oderland-Spree
Am 9. Februar 2025 startete eine weitere PlusBus-Linie im Landkreis Oder-Spree: Der 440er fährt unter der Woche stündlich zwischen Fürstenwalde/Spree und Beeskow, am Wochenende zweistündlich.
Deutscher Verkehrswendepreis 2024 verliehen
Das gemeinnütziges Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene ehrte am 4. November 2024 vorbildliche Beispiele für die Verkehrswende vor Ort, darunter ein intelligentes Umspannwerk, eine Fahrradtrasse und eine On-Demand-Plattform.
VBB: Ausbau der Ostbahn
Die Länder Berlin und Brandenburg, die polnische Woiwodschaft Lubuskie und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) treiben den Ausbau der grenzüberschreitenden Strecke Berlin – Kostrzyn – Gorzów Wielkopolski – Krzyż (Ostbahn) voran.
Erster Wasserstoff-Triebzug in Berlin und Brandenburg
Siemens Mobility und die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) stellten am 25. September 2024 im Rahmen einer Sonderfahrt den neuen Wasserstoff-Triebzug Mireo Plus H vor. Ab Ende dieses Jahres sollen sieben Züge auf der Heidekrautbahn verkehren.
weiterlesenErster Wasserstoff-Triebzug in Berlin und Brandenburg
VBB prüft Strecken-Reaktivierungen
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat Machbarkeitsstudien zur Wiederinbetriebnahme von drei Bahnstrecken und zwei Stationen in Auftrag gegeben. Weitere Studien sollen in den kommenden Jahren folgen.
NEB: Wieder nach Kostrzyn
Seit dem 29. Juli 2024 fahren die Triebzüge der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) wieder umsteigefrei von Berlin-Ostkreuz über die deutsch-polnische Grenze nach Kostrzyn: Die neue Brücke über die Oder konnte endlich fertiggestellt werden.
Stündlich von Stendal nach Berlin
Ab dem 9. Juni 2024 wird im Regionalverkehr zwischen Stendal und Berlin ein täglicher Stundentakt angeboten: Die Regionalexpress-Linie RE 4 wird als Ergänzung zum bestehenden Angebot alle zwei Stunden über Rathenow hinaus bis nach Stendal verlängert.
Südbahn: Urlaub mit Seeblick
In Mecklenburg-Vorpommern startet die Südbahn an Ostern in die neue Saison: Auf den Strecken von Parchim, Waren (Müritz) und Pritzwalk nach Plau am See verkehren freitags, an Wochenenden und Feiertagen wieder Züge im Freizeitverkehr. Gefahren wird bis 8. September 2024.