• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
„Schlechteste Bilanz seit 30 Jahren“

„Schlechteste Bilanz seit 30 Jahren“

20. Mai 2025

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat ihre Pünktlichkeits- und Zugausfallstatistik für 2024 veröffentlicht – Infrastruktur-Defizite belasten die Zuverlässigkeit im bayerischen SPNV erheblich.

weiterlesen„Schlechteste Bilanz seit 30 Jahren“

„JUMP! Into Next-Gen Mobility“

„JUMP! Into Next-Gen Mobility“

1. November 2024

Am 21. und 22. November 2024 veranstaltet HanseCom das 10. HanseCom Forum. Unter dem Motto „JUMP! Into Next-Gen Mobility“ geben Experten aus der Mobilitätsbranche Einblicke in Vertriebsstrategien, aktuelle Projekte und neue Technologien.

weiterlesen„JUMP! Into Next-Gen Mobility“

Neue Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

Neue Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

23. September 2024

Urbanliner, ForCity Smart, TramTrain – auf der InnoTrans 2024 in Berlin sind viele neue Straßenbahnen zu entdecken. Abgerundet wird das Portfolio durch Berlins neue Kleinprofil-U-Bahn.

weiterlesenNeue Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

Neue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

Neue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

23. September 2024

Vom 24. bis 27. September 2024 öffnet in Berlin die 14. InnoTrans ihre Tore. Für den Regionalverkehr werden viele neue Triebzüge gezeigt, darunter der Coradia Max, der Mireo Smart sowie der RS ZERO – und der autonome Aachener Rail Shuttle (ARS) …

weiterlesenNeue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

InnoTrans 2024 bricht Rekord

InnoTrans 2024 bricht Rekord

23. September 2024

Die InnoTrans 2024 startet – mit der größten Ausstellungsfläche seit ihrer Gründung 1996. Vom 24. bis 27. September 2024 können sich die Fachbesucher auf 2940 Aussteller aus 59 Ländern mit 226 Weltneuheiten freuen. Im Bus Display sind elf Busse zu besichtigen.

weiterlesenInnoTrans 2024 bricht Rekord

Frühstücken mit ATRON

Frühstücken mit ATRON

29. Januar 2024

Das ATRON Business Breakfast (ABB) wurde im April 2021 aus der Taufe gehoben, anfangs als pandemiebedingter Ersatz für Präsenzveranstaltungen. An den 21 bisher durchgeführten digitalen Frühstücken haben bereits mehr als 250 Personen teilgenommen. Nun stehen die Frühstückstermine für 2024 fest.

weiterlesenFrühstücken mit ATRON

2024: Messe-Vorschau

2024: Messe-Vorschau

1. Januar 2024

In Berlin, Karlsruhe, Düsseldorf und Hannover finden 2024 gleich sechs große Bahn- und Bus-Messen statt, darunter die BUS2BUS, die IT-TRANS und die InnoTrans.

weiterlesen2024: Messe-Vorschau

D-Ticket: Finanzierung kurzfristig gesichert

D-Ticket: Finanzierung kurzfristig gesichert

7. November 2023

Der Fortbestand des Deutschland-Tickets ist zumindest bis Ende 2024 gesichert: Restliche Finanzierungsmittel für das D-Ticket, die 2023 nicht mehr benötigt werden, sollen auf das nächste Jahr übertragen werden. Allerdings fehlen für 2024 noch mindestens 400 Millionen Euro.

weiterlesenD-Ticket: Finanzierung kurzfristig gesichert

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr