Die Deutsche Bahn (DB AG) hat den Bahnhof Nördlingen komplett modernisiert. Entstanden ist eine barrierefreie Verkehrsdrehscheibe – mit einem besonderen Gestaltungselement im Untergrund …
Fahrplan 2025: agilis startet 2. Betriebsstufe
Die agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG hat am 15. Dezember 2024 die zweite Betriebsstufe im Netz Regensburg/Donautal gestartet. Dabei teilt sich der Anbieter eine Strecke mit dem Mitbewerber DB Regio.
Fahrplan 2025: Bahn frei für die nördliche Hesselbergbahn
Mit einem Bahnhofsfest, Dampfzugfahrten und einem kostenlosen Pendelbetrieb wurde die Strecke Gunzenhausen – Wassertrüdingen am 14. Dezember 2024 reaktiviert. Die 15 km lange Linie hat (noch) ein paar Schwachpunkte.
weiterlesenFahrplan 2025: Bahn frei für die nördliche Hesselbergbahn
Fahrplan 2025: Neue Siemens-Züge im Fahrgastverkehr
Die Mireo-Plus-H-Wasserstoffzüge von Siemens Mobility haben pünktlich zur Einführung in den Fahrgastverkehr in Bayern und Brandenburg ihre Zulassung erhalten. Daneben gehen viele weitere Elektro-Triebzüge des Herstellers in Betrieb.
weiterlesenFahrplan 2025: Neue Siemens-Züge im Fahrgastverkehr
Fahrplan 2025: SOB weiter im Linienstern Mühldorf aktiv
Der Linienstern Mühldorf wurde erneut an die DB-Tochter Südostbayernbahn (SOB) vergeben – der neue Verkehrsvertrag startet am 15. Dezember 2024. Ab Ende 2028 sollen (fast) alle Züge barrierefrei zugänglich sein.
weiterlesenFahrplan 2025: SOB weiter im Linienstern Mühldorf aktiv
KRAIBURG STRAIL: STRAILway auch für Weichen
Mit seiner neuen STRAILway-Kunststoffschwelle hat der bayerische Hersteller KRAIBURG STRAIL einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger und leistungsstarker Lösungen für den Schienenverkehr erreicht.
MAN: Richtfest für neue Batterie-Fertigung
MAN Truck & Bus feierte an seinem Standort in Nürnberg Richtfest für das neue Gebäude der Großserien-Fertigung von Batterien für vollelektrische LKW und Busse. Geschaffen wird eine beachtliche Zahl an zukunftssicheren Arbeitsplätzen.
Mainschleifenbahn als Forschungsobjekt
Der Pariser Verkehrsexperte Professor Laurent Guihéry besuchte am 19. November 2024 die Mainschleifenbahn von Seligenstadt nach Volkach. Frankreich will unter anderem mit Bahn-Reaktivierungen strukturschwache Gebiete wiederbeleben.
Nürnberg – Bamberg: Viergleisiger Ausbau kommt voran
Zwischen Forchheim und Eggolsheim wurde am 15. November 2024 ein weiterer viergleisiger Abschnitt in Betrieb genommen. Das 8 km lange Teilstück kann mit einzigartigen Bauwerken aufwarten.
weiterlesenNürnberg – Bamberg: Viergleisiger Ausbau kommt voran