Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben grünes Licht für den Bau eines neuen Tramdepots im Südosten der Hauptstadt erhalten – es handelt sich um den ersten Neubau seit Jahrzehnten.
BVG: Neuer Verbindungs-Tunnel
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erneuern den Waisentunnel zwischen den Linien U 5 und U 8. Die Röhre unter der Spree ist die einzige Verbindung des östlichen und westlichen U-Bahn-Netzes.
Berlin: U3-Verlängerung zum Mexikoplatz
Die BVG bringt zusammen, was zusammengehört: Nach fast einem Jahrhundert wird die nur 800 m kurze Lücke zwischen dem U-Bahnhof Krumme Lanke und dem S-Bahnhof Mexikoplatz geschlossen.
Berlin: Tramhafte Aussichten
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) schaffen nicht nur zehn neue Straßenbahn-Simulatoren für die Fahrer-Ausbildung an, sondern erweitern auch ihre Tramflotte ganz erheblich.
Neue Gelenkbusse stromern durch Berlin
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) nahmen am 13. Januar 2025 den ersten von 50 neuen Elektro-Gelenkbussen des Herstellers Solaris in Betrieb. Das Fahrzeug hat eine echte Weltneuheit unter der Haube.
Nach Unwettern: Stadler passt Guidance an
Stadler wurde in den letzten Monaten dreimal Opfer von Überschwemmungen und Unwettern, die die Produktion teils massiv beeinträchtigt haben. Am 13. November 2024 gab der Fahrzeug-Hersteller bekannt, dass er seine Umsatzziele korrigieren muss.
Berlin: Gelbe Seiten
Mit dem Mauerfall vor 35 Jahren war der Weg auch für die Wiedervereinigung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) frei – und für ein Corporate Design, das bis heute buchstäblich wegweisend ist. Jetzt kommt ein Buch zum Erscheinungsbild der BVG heraus.
Berlin: Auf den Ton kommt es an
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) machen den ÖPNV in der Hauptstadt wieder etwas barrierefreier: Bei Trapeze orderte man für Tram und Bus das Mobilitäts-Assistenzsystem INTROS, das Sehbehinderten eine bessere Orientierung bietet.
Neue Straßen-, Stadt- und U-Bahnen
Urbanliner, ForCity Smart, TramTrain – auf der InnoTrans 2024 in Berlin sind viele neue Straßenbahnen zu entdecken. Abgerundet wird das Portfolio durch Berlins neue Kleinprofil-U-Bahn.