• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Halle (Saale): Bahnknoten komplett modernisiert

Halle (Saale): Bahnknoten komplett modernisiert

1. April 2025

Am 27. März 2025 schloss die Deutsche Bahn (DB AG) mit Inbetriebnahme der letzten beiden Elektronischen Stellwerke (ESTW) die Modernisierung des Bahnknotens Halle (Saale) ab.

weiterlesenHalle (Saale): Bahnknoten komplett modernisiert

DB schließt Volumenvertrag mit Bahnindustrie

DB schließt Volumenvertrag mit Bahnindustrie

12. Februar 2025

Die Deutsche Bahn (DB AG) investiert bis Ende 2028 rund 6,3 Mrd. Euro in neue Leit- und Sicherungstechnik. Vier große Hersteller werden die Bahn im Rahmen eines Volumenvertrags beliefern.

weiterlesenDB schließt Volumenvertrag mit Bahnindustrie

München – Mühldorf (Inn): Neue Signaltechnik

München – Mühldorf (Inn): Neue Signaltechnik

21. Januar 2025

Zwischen München und Mühldorf ersetzt die Deutsche Bahn (DB AG) die mechanischen durch elektronische Stellwerke (ESTW), darunter auch eines der ältesten Stellwerke Deutschlands.

weiterlesenMünchen – Mühldorf (Inn): Neue Signaltechnik

Stellwerk Oberstdorf: Kabel-Schaden kann behoben werden

Stellwerk Oberstdorf: Kabel-Schaden kann behoben werden

12. November 2024

Nach einem Kabel-Schaden im Stellwerk fahren seit Anfang November nur noch Nahverkehrszüge nach Oberstdorf. Ursprünglich sollte der Fahrplan bis zum Neubau des Stellwerks ausgedünnt und der Fernverkehr gestrichen werden, nun wird die Anlage repariert.

weiterlesenStellwerk Oberstdorf: Kabel-Schaden kann behoben werden

Riedbahn: Montage der neuen Signaltechnik startet

Riedbahn: Montage der neuen Signaltechnik startet

25. Oktober 2024

100 Tage nach dem Start der General-Sanierung konnte auf der Riedbahn von Frankfurt (Main) nach Mannheim ein Großteil der Gleisbau-Arbeiten planmäßig abgeschlossen werden. Nun beginnt die Montage der neuen Leit- und Sicherungstechnik.

weiterlesenRiedbahn: Montage der neuen Signaltechnik startet

Oberstdorf für Jahre ohne Fernverkehr?

Oberstdorf für Jahre ohne Fernverkehr?

22. Oktober 2024

Ein Kabelschaden im Stellwerk Oberstdorf schränkt den Zugverkehr in den Ferienort im Allgäu ein: Die Anlage muss komplett erneuert werden. Das kann nach Angaben der Bahn ein paar Jahre dauern – in dieser Zeit können keine Fernverkehrszüge fahren.

weiterlesenOberstdorf für Jahre ohne Fernverkehr?

Rheintalbahn: Zwei auf einen Streich

Rheintalbahn: Zwei auf einen Streich

10. September 2024

Die Deutsche Bahn (DB AG) nahm am 9. September 2024 in Baden-Baden und Rastatt zwei Elektronische Stellwerke (ESTW) in Betrieb. Die neue Technik wird für die Ausrüstung der Rheintalbahn mit ETCS benötigt.

weiterlesenRheintalbahn: Zwei auf einen Streich

Lahntalbahn: Angebot reduziert

Lahntalbahn: Angebot reduziert

26. Februar 2024

Zwischen Gießen und Limburg (Lahn) wird der Zugverkehr bis 5. Juli 2024 eingeschränkt: In nachfrageschwachen Zeiten verkehren nur noch Busse. Als Grund nennt die Bahn den Fachkräftemangel und deutlich erhöhte Krankenstände beim Stellwerkspersonal.

weiterlesenLahntalbahn: Angebot reduziert

Marschbahn: Baustart ESTW Niebüll

Marschbahn: Baustart ESTW Niebüll

14. Februar 2024

Die Deutsche Bahn (DB AG) erneuert die Stellwerkstechnik entlang der schleswig-holsteinischen Westküste: Zwischen 2024 und 2026 gehen drei Elektronische Stellwerke (ESTW) in Betrieb, mit denen der gesamte Schienenverkehr zwischen Husum, Sylt und Bad St. Peter-Ording gesteuert wird.

weiterlesenMarschbahn: Baustart ESTW Niebüll

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr