• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Ausflugstipp: Im Lint nach Ueckermünde

Ausflugstipp: Im Lint nach Ueckermünde

4. Juli 2025

2009 erhielt Ueckermünde eine neue Endstation auf dem Gelände des einstigen Stadthafens, von der es nur wenige Schritte in das hübsche Ortszentrum der kleinen Stadt im Nordosten des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind.

weiterlesenAusflugstipp: Im Lint nach Ueckermünde

VBB: Stündlich über Angermünde ans Meer

VBB: Stündlich über Angermünde ans Meer

15. April 2025

Ab dem 14. Dezember 2025 wird es auf Initiative des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) stündliche RE-Verbindungen von Berlin Hbf über Angermünde nach Stralsund geben.

weiterlesenVBB: Stündlich über Angermünde ans Meer

MV: Weitere Reaktivierungen?

MV: Weitere Reaktivierungen?

28. März 2025

Die landeseigene Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) hat im Auftrag des Wirtschaftsministeriums untersucht, ob sich die „Kaiserbahn“ und weitere Strecken reaktivieren lassen.

weiterlesenMV: Weitere Reaktivierungen?

VVR: Neue Busangebote kommen gut an

VVR: Neue Busangebote kommen gut an

13. Januar 2025

Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) zieht eine positive Bilanz zu den 2024 neu gestarteten RegioBus-Linien und dem Rufbus „VVR-Surfer“. 2025 wird das Angebot ausgebaut.

weiterlesenVVR: Neue Busangebote kommen gut an

Ausflugstipp: Unterwegs auf der Stadttore-Linie

Ausflugstipp: Unterwegs auf der Stadttore-Linie

8. Januar 2025

Knapp fünf Stunden dauert die Reise mit dem RE 4 auf die Stadttore-Linie von Lübeck über Neubrandenburg ins polnische Szczecin. Die Diesel-Triebzüge von DB Regio verknüpfen zwei Großstädte, zwei Bundesländer und zwei Staaten miteinander.

weiterlesenAusflugstipp: Unterwegs auf der Stadttore-Linie

Schwerin: Zusätzlicher Haltepunkt eröffnet

Schwerin: Zusätzlicher Haltepunkt eröffnet

7. Januar 2025

Im Beisein von Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, wurde am 6. Januar 2025 die Station „Schwerin Industriepark“ an der Nebenbahn nach Parchim eröffnet.

weiterlesenSchwerin: Zusätzlicher Haltepunkt eröffnet

Furrer+Frey: ODEG nutzt ab 2027 VOLTTAP-Ladestationen

Furrer+Frey: ODEG nutzt ab 2027 VOLTTAP-Ladestationen

9. Dezember 2024

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) orderte bei der Stadtwerke Tübingen GmbH (swt) bei der Furrer+Frey AG zwei Schnell-Ladestationen, die ab 2027 auf einem neuen Elektronetz die Akkuzüge mit Energie versorgen sollen.

weiterlesenFurrer+Frey: ODEG nutzt ab 2027 VOLTTAP-Ladestationen

ODEG: Weiter rund um Schwerin aktiv

ODEG: Weiter rund um Schwerin aktiv

20. November 2024

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) erhielt den Zuschlag für das Teilnetz Westmecklenburg 2, das unter anderem die Strecken von Parchim nach Rehna und Hagenow-Stadt umfasst. Ab Ende 2027 ist der Einsatz neuer Fahrzeuge geplant …

weiterlesenODEG: Weiter rund um Schwerin aktiv

VVR: Die ersten Wasserstoff-Busse nehmen Fahrt auf

VVR: Die ersten Wasserstoff-Busse nehmen Fahrt auf

31. Oktober 2024

Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) hat am 29. Oktober 2024 den ersten von drei Brennstoffzellen-Bussen des Typs H2.City Gold präsentiert. Die Fahrzeuge sollen auf Linien südlich von Stralsund rollen.

weiterlesenVVR: Die ersten Wasserstoff-Busse nehmen Fahrt auf

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr