Die Vans von MAN Truck & Bus bilden unter anderem die Basis der Minibusse für den Einsatz im Nah- und Fernverkehr. 2025 will der Bushersteller erstmals über 30.000 Vans absetzen.
Neue Daten für passgenaue Angebote
Die neue Studie „Mobilität in Deutschland“ (MiD) liegt vor. Während die Menschen in Städten häufiger zu Fuß gehen oder das Fahrrad nehmen, wählen sie auf dem Land meist das Auto.
Greenpeace: Schlechter Zugang zu Bahn und Bus
Greenpeace hat für die rund 11.000 deutschen Kommunen ermittelt, wie gut Menschen den ÖPNV erreichen können. Besonders auf dem Land ist die Anbindung mit Bahn und Bus unzureichend.
RLP: Grundstein für einen stärkeren ÖPNV
Rheinland-Pfalz stellte die Eckpunkte für den Landesnahverkehrsplan (LNVP) vor – geplant sind mehr Barrierefreiheit, ein einheitliches Erscheinungsbild sowie mehr Geld für lokale Busverkehre.
Bus und Bahn: Zentral für lebenswerte Städte
Der Expertenkreis Klimaschutz in der Mobilität (EKM) hat Strategien und Instrumente erarbeitet, um die Mobilitätswende voranzubringen. Wird die neue Bundesregierung auf die Ergebnisse zurückgreifen?
VDV: Stundentakt muss selbstverständlich werden
Der Branchenverband VDV hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem die Herausforderungen und Maßnahmen für einen zukunftsfähigen ÖPNV im ländlichen Raum herausgearbeitet werden.
BMDV: Kostenfreies Handbuch für autonome Busse
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) veröffentlichte ein Handbuch für autonomes Fahren. Die Publikation unterstützt Kommunen, Mobilitätsanbieter und Verkehrsverbünde dabei, autonome (Mini-)Busse in den ÖPNV zu integrieren.
Mobilitätsbarometer 2024: Jede/r Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot
Die Allianz pro Schiene, der BUND und der DVR stellen die zweite repräsentative Befragung zum Anschluss an den ÖPNV sowie zum Sicherheitsempfinden im Rad- und Fußverkehr vor. Geringstes Problem ist die Entfernung zur nächsten Haltestelle.
weiterlesenMobilitätsbarometer 2024: Jede/r Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot
HanseCom: Neue App für die Wuppertaler Stadtwerke
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben ihre Mobilitäts-App WSW move neu aufgesetzt. Durch erweiterte Funktionen macht sie den Fahrgästen die ÖPNV-Nutzung leichter denn je.
weiterlesenHanseCom: Neue App für die Wuppertaler Stadtwerke