• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Berlin: Neuer Straßenbahn-Betriebshof 

Berlin: Neuer Straßenbahn-Betriebshof 

5. Juni 2025

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben grünes Licht für den Bau eines neuen Tramdepots im Südosten der Hauptstadt erhalten – es handelt sich um den ersten Neubau seit Jahrzehnten.

weiterlesenBerlin: Neuer Straßenbahn-Betriebshof 

München: Tram 17 fährt wieder über Haidhausen

München: Tram 17 fährt wieder über Haidhausen

12. Mai 2025

Nach knapp viereinhalb Jahren kann die Tram die Isar wieder über die sanierten Ludwigsbrücken queren: Seit dem 9. Mai 2025 nehmen die Straßenbahnen ihrem regulären Linienweg zum Isartor.

weiterlesenMünchen: Tram 17 fährt wieder über Haidhausen

HÜBNER-Systeme für die neue Kasseler Straßenbahn

HÜBNER-Systeme für die neue Kasseler Straßenbahn

25. Februar 2025

Die HÜBNER-Gruppe liefert die Übergangssysteme sowie weitere Komponenten für 22 neue Škoda-Straßenbahnen des Typs ForCity-Smart, die ab 2027 in Kassel unterwegs sein werden.

weiterlesenHÜBNER-Systeme für die neue Kasseler Straßenbahn

Stadler: Rostock fährt TINA

Stadler: Rostock fährt TINA

20. Februar 2025

Die erste TINA-Straßenbahn ist in Rostock angekommen: Voraussichtlich zum Jahresende 2025 soll die dreiteilige Einrichtungsbahn mit Fahrgästen durch die Hansestadt an der Ostsee rollen.

weiterlesenStadler: Rostock fährt TINA

Bonn: Vorhang auf für die neuen Straßenbahnen

Bonn: Vorhang auf für die neuen Straßenbahnen

9. Dezember 2024

Am 7. Dezember 2024 absolvierte die neue Straßenbahn des Typs ForCity Smart in Bonn ihre Jungfernfahrt – fast zwei Jahre nach dem Eintreffen der ersten Einheit. Die Stadtwerke Bonn GmbH (SWB) hat bei Škoda insgesamt 28 Fahrzeuge bestellt.

weiterlesenBonn: Vorhang auf für die neuen Straßenbahnen

Dresden: Grüne Straßenbahn-Gleise

Dresden: Grüne Straßenbahn-Gleise

26. November 2024

Nachhaltig begrünte Straßenbahngleise sind gut für das Mikroklima in Städten. Im fast 300 km langen Tramnetz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) tragen 30 km „blühende“ Gleise an heißen Tagen zur Abkühlung sowie zur Bindung von Feinstaub bei.

weiterlesenDresden: Grüne Straßenbahn-Gleise

HÜBNER liefert rund 200 Tram-Übergänge

HÜBNER liefert rund 200 Tram-Übergänge

20. November 2024

Die neuen Straßenbahnen für Würzburg, Leipzig, Görlitz und Zwickau, die bei HeiterBlick gefertigt werden, sind künftig mit Übergängen der HÜBNER-Gruppe unterwegs. Die Übergänge zeichnen sich durch diverse Besonderheiten aus.

weiterlesenHÜBNER liefert rund 200 Tram-Übergänge

Mainz: Auf neuen Gleisen nach Finthen

Mainz: Auf neuen Gleisen nach Finthen

2. November 2024

Die Straßenbahnen der Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) fahren seit dem 2. November 2024 wieder nach Gonsenheim und Finthen. In den beiden Mainzer Stadtteilen wurden die Gleise auf einem 4 km langen Abschnitt generalsaniert.

weiterlesenMainz: Auf neuen Gleisen nach Finthen

Škoda: Neue ÖPNV-Lösungen auf der InnoTrans

Škoda: Neue ÖPNV-Lösungen auf der InnoTrans

18. September 2024

Beim Hersteller Škoda steht auf der InnoTrans in Berlin neben der Straßenbahn ForCity Smart 41T für Bonn ein neues Nachtzugkonzept im Fokus. Virtuell kann außerdem bereits die neue Straßenbahn für Prag erlebt werden.

weiterlesenŠkoda: Neue ÖPNV-Lösungen auf der InnoTrans

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr