• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Hamburg: vhh.forward für neue Mobilitäts-Angebote

Hamburg: vhh.forward für neue Mobilitäts-Angebote

15. Januar 2025

Der in Hamburg und Schleswig-Holstein aktive Busbetreiber vhh.mobility hat mit vhh.forward ein Tochter-Unternehmen für neue Mobilitäts-Lösungen gegründet. Eine Angebotsform steht besonders im Fokus.

weiterlesenHamburg: vhh.forward für neue Mobilitäts-Angebote

Neue Gelenkbusse stromern durch Berlin

Neue Gelenkbusse stromern durch Berlin

14. Januar 2025

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) nahmen am 13. Januar 2025 den ersten von 50 neuen Elektro-Gelenkbussen des Herstellers Solaris in Betrieb. Das Fahrzeug hat eine echte Weltneuheit unter der Haube.

weiterlesenNeue Gelenkbusse stromern durch Berlin

Cottbus: Weiterer Ausbau des ICE-4-Werks

Cottbus: Weiterer Ausbau des ICE-4-Werks

13. Januar 2025

Vor einem Jahr eröffnete die DB AG in Cottbus ihr neues Instandhaltungs-Werk für die langen ICE-4-Züge. 2025 kommen erstmals auch kurze ICE 4 in die Lausitz, und die Anlagen werden ausgebaut.

weiterlesenCottbus: Weiterer Ausbau des ICE-4-Werks

VVR: Neue Busangebote kommen gut an

VVR: Neue Busangebote kommen gut an

13. Januar 2025

Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) zieht eine positive Bilanz zu den 2024 neu gestarteten RegioBus-Linien und dem Rufbus „VVR-Surfer“. 2025 wird das Angebot ausgebaut.

weiterlesenVVR: Neue Busangebote kommen gut an

Wieder auf der Schiene nach Berchtesgaden Ost?

Wieder auf der Schiene nach Berchtesgaden Ost?

11. Januar 2025

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) prüft, ob die 1 km kurze Strecke von Berchtesgaden Hbf nach Berchtesgaden Ost im SPNV reaktiviert werden könnte. Ergebnisse werden Anfang 2026 erwartet.

weiterlesenWieder auf der Schiene nach Berchtesgaden Ost?

Bundestagswahl: Bahnverbände fordern Ausbau und Reformen

Bundestagswahl: Bahnverbände fordern Ausbau und Reformen

11. Januar 2025

Die acht deutschen Bahnverbände fordern die nächste Bundesregierung auf, den Schienenverkehr systematisch zu stärken. Dazu haben sie drei Kernforderungen formuliert.

weiterlesenBundestagswahl: Bahnverbände fordern Ausbau und Reformen

Taunusbahn: Ersatz-Fahrzeuge ab Ende Januar

Taunusbahn: Ersatz-Fahrzeuge ab Ende Januar

10. Januar 2025

16 Dieselzüge ersetzen im Taunusnetz einen Teil der Wasserstoff-Triebzüge des Typs Coradia iLint. Alstom will die fehleranfälligen technischen Bauteile der iLint einer Generalüberholung unterziehen.

weiterlesenTaunusbahn: Ersatz-Fahrzeuge ab Ende Januar

Ausflugstipp: Unterwegs auf der Stadttore-Linie

Ausflugstipp: Unterwegs auf der Stadttore-Linie

8. Januar 2025

Knapp fünf Stunden dauert die Reise mit dem RE 4 auf die Stadttore-Linie von Lübeck über Neubrandenburg ins polnische Szczecin. Die Diesel-Triebzüge von DB Regio verknüpfen zwei Großstädte, zwei Bundesländer und zwei Staaten miteinander.

weiterlesenAusflugstipp: Unterwegs auf der Stadttore-Linie

Schwerin: Zusätzlicher Haltepunkt eröffnet

Schwerin: Zusätzlicher Haltepunkt eröffnet

7. Januar 2025

Im Beisein von Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, wurde am 6. Januar 2025 die Station „Schwerin Industriepark“ an der Nebenbahn nach Parchim eröffnet.

weiterlesenSchwerin: Zusätzlicher Haltepunkt eröffnet

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Go to page 20
  • Go to page 21
  • Go to page 22
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 70
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr