• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Hamburg: vhh.mobility startet Assistenz-App

Hamburg: vhh.mobility startet Assistenz-App

6. Februar 2025

Der Betreiber vhh.mobility hat eine neue Assistenz-App für hör- und seheingeschränkte Fahrgäste entwickelt. „hvv Custom“ bietet unter anderem Abfahrtszeiten, Fahrtanmeldung und Ausstiegswunsch.

weiterlesenHamburg: vhh.mobility startet Assistenz-App

Bus-Rendezvous feiert erstes Jubiläum

Bus-Rendezvous feiert erstes Jubiläum

5. Februar 2025

Stendal, Havelberg, Genthin und Tangermünde sind seit einem Jahr im „Elbe-Havel-Stern“ miteinander verbunden. Das Buskonzept mit Rendezvous-Haltestelle in Fischbeck (Elbe) kommt an.

weiterlesenBus-Rendezvous feiert erstes Jubiläum

FAIRTIQ: Pay-as-you-go nun auch in Italien

FAIRTIQ: Pay-as-you-go nun auch in Italien

5. Februar 2025

Die FAIRTIQ-App, die den Fahrscheinkauf vereinfacht, indem sie die Nutzung von Bahnen und Bussen mit nur einem Wisch ermöglicht, ist jetzt ebenfalls in der Region Piemont erhältlich.

weiterlesenFAIRTIQ: Pay-as-you-go nun auch in Italien

Bonn: Erste Straßenbahn nach Poznań (PL) transportiert

Bonn: Erste Straßenbahn nach Poznań (PL) transportiert

4. Februar 2025

Die Stadtwerke Bonn GmbH (SWB Bus und Bahn) gibt ihre alten Niederflurbahnen an das polnische Verkehrsunternehmen MPK Poznań (PL) ab. Am 30. Januar 2025 ging die erste Bahn auf Reisen.

weiterlesenBonn: Erste Straßenbahn nach Poznań (PL) transportiert

rnv: Mehr Fahrgäste denn je

rnv: Mehr Fahrgäste denn je

4. Februar 2025

2024 verzeichnete die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) mit 175 Mio. Fahrgästen die höchste Nachfrage seit ihrer Gründung. Der Zustand der Infrastruktur beeinflusste jedoch die Nachfrage.

weiterlesenrnv: Mehr Fahrgäste denn je

eurobahn wird Kreisbahn

eurobahn wird Kreisbahn

3. Februar 2025

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) übernimmt die angeschlagene Eurobahn GmbH & Co. KG (eurobahn). Auf diese Weise soll ein stabiles SPNV-Angebot sichergestellt werden.

weiterleseneurobahn wird Kreisbahn

DVWG verabschiedet sich von X

DVWG verabschiedet sich von X

3. Februar 2025

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V. (DVWG) stellt ihre Aktivitäten auf der Plattform X ein – und legt damit ein klares Bekenntnis für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft ab.

weiterlesenDVWG verabschiedet sich von X

Großes Potenzial für Begatal- und Extertalbahn

Großes Potenzial für Begatal- und Extertalbahn

3. Februar 2025

Eine aktuelle Studie der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) zeigt, dass sich die Strecken Lemgo – Barntrup und Barntrup – Exten mit Monocabs erfolgreich im SPNV reaktivieren ließen.

weiterlesenGroßes Potenzial für Begatal- und Extertalbahn

Bus und Bahn: Zentral für lebenswerte Städte

Bus und Bahn: Zentral für lebenswerte Städte

31. Januar 2025

Der Expertenkreis Klimaschutz in der Mobilität (EKM) hat Strategien und Instrumente erarbeitet, um die Mobilitätswende voranzubringen. Wird die neue Bundesregierung auf die Ergebnisse zurückgreifen?

weiterlesenBus und Bahn: Zentral für lebenswerte Städte

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Go to page 20
  • Go to page 21
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 72
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr