Nach zwei Jahren E-Bus-Einsatz ziehen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) eine positive Bilanz: Die 20 Mercedes-Benz eCitaro haben bisher 3 Mio. Kilometer ohne größere Störungen absolviert – die gefahrenen Kilometer entsprechen 75 Äquator-Umrundungen.
Darmstadt: Mehr Elektrobusse
Zehn elektrische Gelenkbusse von Daimler Buses erweitern seit dem 31. Juli 2024 den Fuhrpark der HEAG mobilo in Darmstadt. Die neuen Mercedes-Benz eCitaro G haben leistungsstärkere Batterien, sodass höhere Reichweiten ohne Zwischenladen möglich sind.
München: Neue Elektrolöwen
Die MAN Truck & Bus GmbH lieferte 13 neue E-Busse an die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Die emissionsfrei fahrenden Solobusse des Typs Lion’s City 12 E erweitern die Elektrobusflotte in der bayerischen Landeshauptstadt.
Stadtverkehr Neumünster wird klimaneutral
Die SWN Verkehr GmbH, ein Tochter-Unternehmen der Stadtwerke Neumünster, will den städtischen Busverkehr in den nächsten Jahren elektrifizieren. Auf dem Weg dorthin werden die vorhandenen Dieselbusse seit dem 23. Juli 2024 mit HVO100 betankt – und fahren damit zu 90 % CO₂-frei.
LEW: Elektrifizierung von Busbetriebshöfen
Das Busunternehmen Brandner Bus Schwaben setzt auf ein Konzept der Lechwerke (LEW), um seine Standorte für die Elektro-Mobilität zu ertüchtigen. Der regionale Energieversorger im Südwesten Bayerns installierte in sechs Betriebshöfen die elektrischen Anlagen sowie insgesamt 122 Ladepunkte.
ÜSTRA: E-Busse störungsfrei laden
Mit PSIsmartcharging liefert die PSI Transcom GmbH ein neues Last- und Lade-Management-System für die Elektrobusse der ÜSTRA in Hannover. Es regelt nicht nur die Ladevorgänge der E-Fahrzeuge, sondern minimiert auch die Energiekosten.
Ulm: Die ersten Elektrobusse sind da
Die Stadtwerke Ulm (SWU) stellten am 1. Juli 2024 die ersten 2 von 14 E-Bussen des Typs Mercedes-Benz eCitaro G vor. Zunächst werden die Fahrzeuge testweise eingesetzt. Auch die sich derzeit im Aufbau befindliche Lade-Infrastruktur wird ersten Praxistests unterzogen.
AVV: Elektrifizierter Stadtbus-Verkehr in Königsbrunn
Mit rund einem halben Jahr Verspätung wird der Stadtbus-Verkehr im bayerischen Königsbrunn seit dem 25. Juni 2024 auf Elektrobusse umgestellt. Hintergrund sind erhebliche Liefer-Verzögerungen beim Fahrzeug-Hersteller Ebusco.
weiterlesenAVV: Elektrifizierter Stadtbus-Verkehr in Königsbrunn
Solaris: Runde Jubiläen
Im Mai lief bei Solaris Bus & Coach der 25.000. Bus vom Band. Beim Jubiläums-Fahrzeug handelte es sich um einen Urbino 12 electric, der für die Flotte von ATM Milano gebaut wurde. Gleichzeitig feierte der Hersteller den 25. Jahrestag der Einführung der Marke Urbino.