IVECO BUS wird auf der Busworld Europe, die vom 4. bis 9. Oktober 2025 in Brüssel stattfindet, emissionsfreie und umweltfreundliche Stadt- und Reisebusse vorstellen, darunter zwei Weltpremieren.
„Klima-Kümmerer“ in Kempten
Die Unternehmen Haslach Bus und Berchtold’s Autoreisen haben ihren Stadtbus-Fuhrpark auf emissionsfreie Fahrzeuge umgestellt – und wurden von der Stadt Kempten als Klima-Kümmerer geehrt.
BVG: Großbestellung bei Solaris
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben bei Solaris Bus & Coach eine Rekordzahl von neuen Elektro-Gelenkbussen geordert. Die Bestellung ist Bestandteil eines bestehenden Rahmenvertrags.
HOCHBAHN: Rekord-Investitionen
2024 fuhren 551 Mio. Menschen mit den U-Bahnen und Bussen der Hamburger Hochbahn AG. Auch 2025 wird erheblich in Netz und Fahrzeuge investiert, die E-Bus-Strategie wird fortgeschrieben.
Karlsruhe: Mehr Elektro-Löwen
Die Elektrobus-Flotte der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wächst weiter: Seit Ende Juni verstärken zwölf neue emissionsfreie Fahrzeuge von MAN Truck & Bus den Fuhrpark.
eCitaro auf Erfolgskurs
Seit dem Serienstart Ende 2018 sind vom niederflurigen Stadtbus Mercedes-Benz eCitaro mehr als 2500 Einheiten vom Band gelaufen. Der Elektrobus ist in zahlreichen Varianten erhältlich.
MAN: Umwelt-Auswirkungen von E-Bussen
Durch eine strukturierte Daten-Sammlung und vereinfachte Berechnungs-Modelle konnte der enorme zeitliche Aufwand für die Ökobilanzierung des MAN Lion’s City 10 E um 30 % reduziert werden.
Bremen: Neue Heimat für 50 Elektrobusse
Die Bremer Straßenbahn (BSAG) hat ihren ersten kompletten Betriebshof für den Elektrobus-Betrieb aus- und umgerüstet. Schon bald sollen die ersten von 50 neuen E-Bussen starten …
Regensburg: Stadtwerk wechselt in die Cloud
INIT liefert für die Busse des Betreibers „das Stadtwerk.Mobilität“ in Regensburg ein cloudbasiertes Intermodal Transport Control System MOBILE-ITCS nextGen sowie Bordrechner und TFT-Displays.