Für den Einsatz im Digitalen Knoten Stuttgart stattet die Bahn 215 S-Bahn-Züge neu aus: Die Baureihe 423 kann nicht nur mit ETCS fahren, sondern wird auch im Inneren grundlegend umgestaltet.
Ausflugstipp: S-Bahn-Schau im Technikmuseum
Noch bis 31. März 2025 zeigt das Deutsche Technikmuseum in Berlin eine Sonderschau zum 100-jährigen Bestehen der Berliner S-Bahn. Ausgestellt sind nicht nur Fahrzeuge aus der Frühzeit der S-Bahn …
Ausflugstipp: Himmel, Hölle und drei Seen
Die Linie S 1 der Breisgau-S-Bahn verknüpft Freiburg (Breisgau) mit Seebrugg am Schluchsee. Besonders im Winter ist die Fahrt durch das Höllental in den verschneiten Schwarzwald hinauf ein Erlebnis.
S-Bahn Dresden: Neuer Betreiber gefunden
Rund um die sächsische Landeshauptstadt erschließt ein aus vier Linien bestehenden S-Bahn-Netz die Region. Nun wurden die Leistungen von Ende 2027 bis Ende 2042 vergeben – der neue ist zugleich der alte Betreiber.
Fahrplan 2025: Eine S-Bahn für das Geiseltal
Mit einer Sonderfahrt von Halle (Saale) nach Braunsbedra Pfännerhall weihte die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) die S-Bahn-Linie S 11 ein. Auf der neuen Direktverbindung nach Querfurt gibt es zahlreiche Verbesserungen.
S-Bahn Rheinland: Frische Marke, neue Fahrzeuge
Mit neuen Zügen wird das Kölner S-Bahn-Netz fit für die Zukunft gemacht. Nun haben die Projektpartner mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags und mit der Präsentation einer frischen Marke das neue S-Bahn-Zeitalter offiziell eingeläutet.
50 Jahre S-Bahn in Magdeburg
1974 nahm die S-Bahn Mittelelbe den Betrieb auf. Bis heute wird nur eine Strecke befahren, die „dafür“ aber gleich 130 km lang ist: Auf der S1 Schönebeck-Bad Salzelmen – Magdeburg – Wittenberge werden jährlich rund 2 Mio. Fahrgäste befördert.
Hamburg: 2. Bauabschnitt der S4 startet Anfang 2025
Zwischen Hamburg und Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein entsteht derzeit die neue S-Bahn-Linie S 4. Der Bund fördert den 2. Bauabschnitt, der unter anderem die Errichtung von zwei neuen Haltestellen vorsieht, mit knapp 600 Mio. Euro.
weiterlesenHamburg: 2. Bauabschnitt der S4 startet Anfang 2025
Länderbahn: Countdown zum S-Bahn-Start
Die Länderbahn GmbH (DLB) übernimmt ab Ende 2026 mehrere Linien der Mitteldeutschen S-Bahn rund um Leipzig. Schon jetzt bereitet sich die Netinera-Tochter mit der Erweiterung ihrer Werkstatt im vogtländischen Neumark auf die neuen Aufgaben vor.