• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Stadler: Neue TRAMLINK für Gotha

Stadler: Neue TRAMLINK für Gotha

16. Juni 2025

Stadler hat den Zuschlag für die Lieferung von vier meterspurigen Straßenbahnen des Typs TRAMLINK an die Stadt Gotha erhalten – mit der Option auf sechs weitere Fahrzeuge.

weiterlesenStadler: Neue TRAMLINK für Gotha

Mit Volldampf auf den Brocken

Mit Volldampf auf den Brocken

25. April 2025

Ende April begann bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) der diesjährige Sommerfahrplan. Neben einem umfangreichen Fahrtenangebot gibt es aber auch einen Wermutstropfen im Selketal.

weiterlesenMit Volldampf auf den Brocken

Stadler: 19 FLIRT Akku für Mittelthüringen

Stadler: 19 FLIRT Akku für Mittelthüringen

22. April 2025

Die Bahntochter DB Regio hat bei Stadler 19 batterie-elektrische Triebzüge des Typs FLIRT Akku bestellt. Die Zweiteiler sollen ab Ende 2028 im Mittelthüringer Akku-Netz verkehren.

weiterlesenStadler: 19 FLIRT Akku für Mittelthüringen

DB Regio: Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz

DB Regio: Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz

12. Februar 2025

Die Bahntochter DB Regio hat im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung das Mittelthüringer Akku-Netz gewonnen. Ab Ende 2028 sollen auf acht Strecken fabrikneue Batteriezüge verkehren.

weiterlesenDB Regio: Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz

Mit Goethe und Schiller emissionsfrei unterwegs

Mit Goethe und Schiller emissionsfrei unterwegs

6. November 2024

Die StadtWirtschaft Weimar GmbH (SWW) setzt drei Wasserstoff-Busse vom Typ Urbino 12 hydrogen des Herstellers Solaris ein. Nach einem Jahr zieht der Betreiber nun ein positives Fazit – bisher konnten die sauberen Busse rund 60.000 l Diesel einsparen.

weiterlesenMit Goethe und Schiller emissionsfrei unterwegs

HSB: Zusätzliche Millionen vom Land 

HSB: Zusätzliche Millionen vom Land 

31. Oktober 2024

Das Land Sachsen-Anhalt wird die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB), die auf einem 140 km langen Netz das höchste Gebirge Norddeutschlands erschließt, in diesem und im nächsten Jahr zusätzlich finanziell unterstützen.

weiterlesenHSB: Zusätzliche Millionen vom Land 

Thüringen: Modernisierung weiterer Bahnhöfe

Thüringen: Modernisierung weiterer Bahnhöfe

1. Juli 2024

Die Deutsche Bahn (DB AG) und der Freistaat Thüringen bauen im Rahmen des ersten Bahnhofs-Modernisierungs-Programms acht zusätzliche Stationen barrierefrei aus, darunter Gotha, Friedrichroda und Sonneberg.

weiterlesenThüringen: Modernisierung weiterer Bahnhöfe

FTX: Mit 190 km/h nach Erfurt

FTX: Mit 190 km/h nach Erfurt

10. Juni 2024

Seit dem 9. Juni 2024 sprintet der Franken-Thüringen-Express (FTX) mit neuen Desiro-HC-Triebzügen in weniger als zwei Stunden über die Schnellfahrstrecke zwischen Nürnberg und Erfurt. Täglich werden allerdings nur fünf Zugpaare angeboten.

weiterlesenFTX: Mit 190 km/h nach Erfurt

Neu-Start im Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA)

Neu-Start im Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA)

23. April 2024

Die Bahntochter Start Mitteldeutschland (Start GmbH) startet nach einer Ausschreibung Ende 2024 im Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA). Das Personal wird vom neuen Betreiber übernommen, auch die bisherigen Triebzüge kommen weiterhin zum Einsatz.

weiterlesenNeu-Start im Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA)

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr