• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
InnoTrans: Busse mit alternativen Antrieben

InnoTrans: Busse mit alternativen Antrieben

26. September 2024

Auf der InnoTrans stehten nicht nur Schienen-Fahrzeuge, sondern seit einigen Jahren auch Busse mit umweltfreundlichen Antrieben im Fokus. 2024 sind elf Busse im Einsatz zu erleben.

weiterlesenInnoTrans: Busse mit alternativen Antrieben

Erster Wasserstoff-Triebzug in Berlin und Brandenburg

Erster Wasserstoff-Triebzug in Berlin und Brandenburg

25. September 2024

Siemens Mobility und die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) stellten am 25. September 2024 im Rahmen einer Sonderfahrt den neuen Wasserstoff-Triebzug Mireo Plus H vor. Ab Ende dieses Jahres sollen sieben Züge auf der Heidekrautbahn verkehren.

weiterlesenErster Wasserstoff-Triebzug in Berlin und Brandenburg

Arbeitsfahrzeuge für den Gleis- und Oberleitungsbau

Arbeitsfahrzeuge für den Gleis- und Oberleitungsbau

24. September 2024

Der Bereich Gleisbau ist auf der InnoTrans eine feste Größe – auch vom 24. bis 27. September 2024 stellen zahlreiche Hersteller kleine und große Gleisbau-Maschinen vor, darunter Messfahrzeuge, Gleiskraftwagen und Instandhaltungs-Fahrzeuge.

weiterlesenArbeitsfahrzeuge für den Gleis- und Oberleitungsbau

Neue Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

Neue Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

23. September 2024

Urbanliner, ForCity Smart, TramTrain – auf der InnoTrans 2024 in Berlin sind viele neue Straßenbahnen zu entdecken. Abgerundet wird das Portfolio durch Berlins neue Kleinprofil-U-Bahn.

weiterlesenNeue Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

Neue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

Neue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

23. September 2024

Vom 24. bis 27. September 2024 öffnet in Berlin die 14. InnoTrans ihre Tore. Für den Regionalverkehr werden viele neue Triebzüge gezeigt, darunter der Coradia Max, der Mireo Smart sowie der RS ZERO – und der autonome Aachener Rail Shuttle (ARS) …

weiterlesenNeue Regionalzüge auf der InnoTrans 2024

InnoTrans 2024 bricht Rekord

InnoTrans 2024 bricht Rekord

23. September 2024

Die InnoTrans 2024 startet – mit der größten Ausstellungsfläche seit ihrer Gründung 1996. Vom 24. bis 27. September 2024 können sich die Fachbesucher auf 2940 Aussteller aus 59 Ländern mit 226 Weltneuheiten freuen. Im Bus Display sind elf Busse zu besichtigen.

weiterlesenInnoTrans 2024 bricht Rekord

Trapeze: Neuer Bordrechner auf der InnoTrans

Trapeze: Neuer Bordrechner auf der InnoTrans

19. September 2024

Mit dem IDR-f3 bringt Trapeze eine topmoderne Kommunikationsplattform für Bus und Bahn auf den Markt. Die neueste Generation des Bordrechners wird auf der InnoTrans in Berlin vorgestellt.

weiterlesenTrapeze: Neuer Bordrechner auf der InnoTrans

PSItraffic/TMS auf der InnoTrans

PSItraffic/TMS auf der InnoTrans

19. September 2024

PSI Transcom präsentiert auf der InnoTrans innovative IT-Systeme für einen nachhaltigen ÖPNV. Im Fokus steht dabei das Leit- und Zuglenkungssystem PSItraffic/TMS, das zu einem integrierten Gesamtsystem für den Bahnverkehr ausgebaut wurde.

weiterlesenPSItraffic/TMS auf der InnoTrans

IAA: Auszeichnung für den eCitaro G

IAA: Auszeichnung für den eCitaro G

19. September 2024

Der elektrische Stadtbus Mercedes-Benz eCitaro G des Herstellers Daimler Buses wurde auf der IAA Transportation 2024 als „Electric Bus Champion 2024“ ausgezeichnet.

weiterlesenIAA: Auszeichnung für den eCitaro G

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 15
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr