• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Karlsruhe: Nachhaltig mobiler Stadtteil „Zukunft Nord“

Karlsruhe: Nachhaltig mobiler Stadtteil „Zukunft Nord“

9. November 2024

Auf der Annual POLIS Conference, die am 27. und 28. November 2024 in Karlsruhe stattfindet, steht die nachhaltige Mobilität im Fokus. Eines der Projekte, die auf der Konferenz vorgestellt werden, ist das weitgehend autofreie Quartier „Zukunft Nord“.

weiterlesenKarlsruhe: Nachhaltig mobiler Stadtteil „Zukunft Nord“

Account-based Ticketing: Wie funktioniert es?

Account-based Ticketing: Wie funktioniert es?

7. November 2024

Alle Fragen rund um das Account-based Ticketing, das Fahrgästen wie Verkehrsunternehmen diverse Vorteile bietet, beantworten die Experten der Anbieter HanseCom und INIT am 20. November 2024 in einem kostenlosen Workshop in Hamburg.

weiterlesenAccount-based Ticketing: Wie funktioniert es?

POLIS-Konferenz: Nachhaltige Mobilität im Fokus

POLIS-Konferenz: Nachhaltige Mobilität im Fokus

4. November 2024

Das Städte-Netzwerk POLIS, das Land Baden-Württemberg sowie die Stadt und die Messe Karlsruhe laden vom 27. bis 28. November 2024 zur POLIS-Jahreskonferenz in die Messe Karlsruhe ein.

weiterlesenPOLIS-Konferenz: Nachhaltige Mobilität im Fokus

„JUMP! Into Next-Gen Mobility“

„JUMP! Into Next-Gen Mobility“

1. November 2024

Am 21. und 22. November 2024 veranstaltet HanseCom das 10. HanseCom Forum. Unter dem Motto „JUMP! Into Next-Gen Mobility“ geben Experten aus der Mobilitätsbranche Einblicke in Vertriebsstrategien, aktuelle Projekte und neue Technologien.

weiterlesen„JUMP! Into Next-Gen Mobility“

InnoTrans 2024: Fachmesse zieht erfolgreiche Bilanz

InnoTrans 2024: Fachmesse zieht erfolgreiche Bilanz

30. September 2024

Mit rund 170.000 Besuchern aus 133 Ländern verzeichnete die InnoTrans 2024 einen neuen Besucher-Rekord. Alle Messehallen und das Freigelände waren komplett belegt – damit bot die Fachmesse die größte Ausstellungsfläche seit ihrer Gründung 1996.

weiterlesenInnoTrans 2024: Fachmesse zieht erfolgreiche Bilanz

InnoTrans 2024: Neue Loks für SBB Cargo

InnoTrans 2024: Neue Loks für SBB Cargo

27. September 2024

Stadler und SBB Cargo unterzeichneten am 26. September 2024 auf der InnoTrans in Berlin einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 129 Bo’Bo’-Mehrsystem-Lokomotiven. 36 Maschinen sind bereits fest geordert.

weiterlesenInnoTrans 2024: Neue Loks für SBB Cargo

HÜBNER: Innovation, die bewegt

HÜBNER: Innovation, die bewegt

26. September 2024

Advertorial | Sicher, komfortabel und nachhaltig: Die HÜBNER-Gruppe präsentiert auf der InnoTrans, die vom 24. bis 27. September 2024 in Berlin stattfindet, starke Produkte, Innovationen und Services für einen attraktiven Schienenverkehr.

weiterlesenHÜBNER: Innovation, die bewegt

Saarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

Saarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

26. September 2024

Expressbusse, Shuttles, Fahrrad-Parkhäuser und Carsharing sollen im Saarland das geplante S-Bahn-Netz ergänzen. Auf der InnoTrans 2024 unterzeichneten die DB AG und das Saarland eine Absichtserklärung zum Aufbau einer Modellregion für integrierte Alltagsmobilität.

weiterlesenSaarland: Stärkung der Tür-zu-Tür-Mobilität

InnoTrans 2024: Weniger Feinstaub im Gleisbau

InnoTrans 2024: Weniger Feinstaub im Gleisbau

26. September 2024

Im Rahmen der InnoTrans 2024 präsentiert HYPERION zusammen mit dem Gleisbau-Maschinen-Hersteller Plasser & Theurer die neue Technologie DURFOG, mit der die Feinstaub-Belastung auf Gleisbaustellen spürbar reduziert werden kann.

weiterlesenInnoTrans 2024: Weniger Feinstaub im Gleisbau

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 15
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr