• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Stadler: Neues Inbetriebnahme-Zentrum

Stadler: Neues Inbetriebnahme-Zentrum

12. März 2024

Der Schweizer Hersteller Stadler errichtet bis 2027 in Hennigsdorf ein neues Inbetriebsetzungs-Zentrum für Schienenfahrzeuge. Der bisherige Inbetriebsetzungs-Standort Velten wird zum Service-Standort umfunktioniert.

weiterlesenStadler: Neues Inbetriebnahme-Zentrum

Alternativer Kraftstoff für die gelbe Flotte

Alternativer Kraftstoff für die gelbe Flotte

11. März 2024

Plasser & Theurer bietet durch den Einsatz des Biokraftstoffs HVO100 (Hydriertes Pflanzenöl) eine weitere Alternative, den Kohlendioxid-Ausstoß von Gleisbau-Maschinen zu reduzieren.

weiterlesenAlternativer Kraftstoff für die gelbe Flotte

mobility move: Viele Neuheiten

mobility move: Viele Neuheiten

7. März 2024

Vom 5. bis 7. März 2024 veranstaltete der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Berlin den Branchentreff „mobility move“. Abgerundet wurde die Konferenz zur E-Mobilität von einer Fachmesse mit 20 Fahrzeugen.

weiterlesenmobility move: Viele Neuheiten

IVU: Kluge Datenanalyse mit der IVU.suite 

IVU: Kluge Datenanalyse mit der IVU.suite 

5. März 2024

Optimale Ladeszenarien, effiziente Fahrplanung und eine selbstlernende Betriebsplanung: Auf der VDV-Elektrobus-Konferenz mobility move, die vom 5. bis 7. März 2024 in Berlin stattfindet, stellt IVU Traffic Technologies das neue cloudbasierte Angebot IVU.data vor.

weiterlesenIVU: Kluge Datenanalyse mit der IVU.suite 

Webasto: Neue Hochvoltheizer für E-Fahrzeuge

Webasto: Neue Hochvoltheizer für E-Fahrzeuge

5. März 2024

Für elektrische Pkw, Lkw, Busse, Baumaschinen und Sonderfahrzeuge gibt es jetzt drei neue elektrische Hochvoltheizer (HVH) mit 10 bis 12 kW Heizleistung. Die handlichen Geräte wandeln elektrischen Gleichstrom nahezu verlustfrei in Wärme um.

weiterlesenWebasto: Neue Hochvoltheizer für E-Fahrzeuge

Škoda: ForCity für Brandenburg rollen an

Škoda: ForCity für Brandenburg rollen an

2. März 2024

Die ersten Straßenbahnen des Typs ForCity Plus, die in den kommenden Monaten nach Frankfurt (Oder), Brandenburg an der Havel und Cottbus ausgeliefert werden, stehen kurz vor der Fertigstellung.

weiterlesenŠkoda: ForCity für Brandenburg rollen an

Braunschweig: Smarter unterwegs

Braunschweig: Smarter unterwegs

1. März 2024

Im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) ging Ende Februar die neue Ticket-App FAIRTIQ an den Start: Nach dem Check-in bei Reisebeginn ermittelt die App automatisch den günstigsten Preis für alle an einem Tag mit dem ÖPNV zurückgelegten Fahrten.

weiterlesenBraunschweig: Smarter unterwegs

Effiziente Wartung von Bussen

Effiziente Wartung von Bussen

29. Februar 2024

Der Hersteller Munk Günzburger Steigtechnik präsentiert auf der BUS2BUS, die am 24. und 25 April 2024 in Berlin stattfindet, moderne Steigtechnik-Anlagen für die Busindustrie.

weiterlesenEffiziente Wartung von Bussen

MVV: Neues Ausgabe-System für Schüler-Tickets

MVV: Neues Ausgabe-System für Schüler-Tickets

29. Februar 2024

Ende 2022 beauftragte die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) die ATRON Group mit der Lieferung eines System zur Ausgabe von Schüler-Tickets. Nun startete die Umsetzung.

weiterlesenMVV: Neues Ausgabe-System für Schüler-Tickets

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 29
  • Go to page 30
  • Go to page 31
  • Go to page 32
  • Go to page 33
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr