Für den Einsatz im Digitalen Knoten Stuttgart stattet die Bahn 215 S-Bahn-Züge neu aus: Die Baureihe 423 kann nicht nur mit ETCS fahren, sondern wird auch im Inneren grundlegend umgestaltet.
München – Mühldorf (Inn): Neue Signaltechnik
Zwischen München und Mühldorf ersetzt die Deutsche Bahn (DB AG) die mechanischen durch elektronische Stellwerke (ESTW), darunter auch eines der ältesten Stellwerke Deutschlands.
Hamburg – Berlin: Verkehrskonzept für Generalsanierung steht
Von August 2025 bis April 2026 wird die Magistrale Hamburg – Berlin saniert. Fern- und Güterzüge werden umgeleitet, im Nahverkehr läuft Deutschlands größter Ersatzverkehr mit Bussen an.
weiterlesenHamburg – Berlin: Verkehrskonzept für Generalsanierung steht
Knorr-Bremse AG: Rundes Jubiläum
Am 19. Januar 1905 gründete Georg Knorr in Berlin die Knorr-Bremse GmbH. In diesem Jahr feiert das Unternehmen unter dem Motto „One World – One KB“ sein 120-jähriges Bestehen.
MAN: Schutzengel für den Notfall
Das Fahrer-Assistenzsystem SafeStop Assist von MAN kann dabei helfen, Busunfälle zu verhindern. Erkennt das System die Inaktivität des Fahrers, bringt es den Überland- oder Reisebus sicher zum Stillstand.
Kann eine Dampflok auch ohne Kohle fahren?
Eine aktuelle Studie der Hochschule Nordhausen untersucht, ob und wie die Mecklenburgische Bäderbahn (MBB) ihre Dampfloks auf klimafreundliche Brennstoffe umstellen kann.
Ausflugstipp: S-Bahn-Schau im Technikmuseum
Noch bis 31. März 2025 zeigt das Deutsche Technikmuseum in Berlin eine Sonderschau zum 100-jährigen Bestehen der Berliner S-Bahn. Ausgestellt sind nicht nur Fahrzeuge aus der Frühzeit der S-Bahn …
Plasser & Theurer: Stopfexpress nach neuem Verfahren zugelassen
Mit einem Stopfexpress 09-3X wurde erstmals in Deutschland eine Stopfmaschine nach dem vierten Eisenbahnpaket zugelassen. Die Maschine läuft bei der Deutschen Gleisbau-Union (DGU).
weiterlesenPlasser & Theurer: Stopfexpress nach neuem Verfahren zugelassen
Fribourg (CH): Vielseitiges ITCS von INIT
Das schweizerische Verkehrsunternehmen Transports Publics Fribourgeois (TPF) hat bei INIT ein neues Betriebsleitsystem geordert. Highlight ist das integrierte System RESPONSEassist, das die Leitstelle massiv entlasten wird.