Die Endstation Wörlitz ist das Tor zur UNESCO-Welterbestätte „Dessau-Wörlitzer Gartenreich“: Alle zwei Stunden pendelt auf der Zubringer-Strecke Dessau – Wörlitz ein Schienenbus der Stadtwerke Dessau.
Ausflugstipp: Dömitzer Elbbrücke wird Skywalk
Auf den Überresten der Dömitzer Elbbrücke entsteht ein Skywalk. Besucher haben nicht nur eine herrliche Aussicht, sondern können die schmiedeeiserne Brücken-Konstruktion auch im Detail betrachten.
Daimler Buses: Neue E-Services
Für Mercedes-Benz eCitaro und eIntouro bietet Daimler Buses nicht nur Aufbereitung und Austausch der Batterien an, sondern ab 2026 auch ein „Upgrade“ auf die neueste Batterie-Generation.
Wiesbaden: Gelebte Barrierefreiheit
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH (ESWE Verkehr), das städtische Busunternehmen in Wiesbaden, hat am Hauptbahnhof eine digitale Fahrgastinformation mit barrierefreier Bedarfsansage eingeweiht.
DB Museum Nürnberg: Runder Geburtstag
Das Nürnberger Verkehrsmuseum wird 100 Jahre alt. Die Deutsche Bahn (DB AG) plant ein großes Geburtstagsfest mit Fahrten auf dem Adler, Führungen und Mitmach-Aktionen.
DB InfraGO: Trendwende eingeleitet
Die DB InfraGO AG hat ihren Zustandsbericht 2024 vorgelegt, in dem Anlagen und Bahnhöfe mit Schulnoten bewertet werden. Der Zustand der Infrastruktur hat sich demnach leicht verbessert.
Ausflugstipp: Das DB-Museum Koblenz
Osterfest, Sommerfest, Museumsnacht und Tag der Schiene heißen die Highlights 2025 im DB-Museum in Koblenz. Daneben haben Fahrzeughalle und Freigelände immer samstags geöffnet.
ATRON-Software-Lösungen auf dem UITP Summit
Auf dem UITP-Summit 2025, der vom 15. bis 18. Juni in Hamburg läuft, zeigt ATRON Software-Lösungen für den ÖPNV, darunter Lademanagement-Systeme sowie ID- und Account-based Ticketing.
IDBT-System für Regensburg
Die krauth technology GmbH liefert an „das Stadtwerk.Regensburg“ ein vollständiges IDBT-Gesamtsystem (ID-basiertes Ticketing). So soll der Zugang zum ÖPNV optimiert und effizienter werden.