Innerhalb kürzester Zeit integrierte die ATRON electronic GmbH die neue Verkehrsgesellschaft Merzig-Wadern mbH (VMW) in das Netzwerk des Saarländischen Verkehrsverbunds (saarVV).
regioXpress: Der neue Newsletter
Seit Februar 2025 erscheint regioXpress, der neue Newsletter unserer Zeitschrift „Regionalverkehr“. Alle zwei Wochen informieren wir Sie kostenfrei über die Neuerungen bei Bahn und Bus.
Stuttgart: Steigende Fahrgastzahlen
Die Menschen in Stuttgart nutzten den ÖPNV 2024 so häufig wie noch nie – und sind mit den Stadtbahnen und Bussen sehr zufrieden, wie eine Umfrage der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) zeigt.
Wiesbaden: Gelebte Barrierefreiheit
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH (ESWE Verkehr), das städtische Busunternehmen in Wiesbaden, hat am Hauptbahnhof eine digitale Fahrgastinformation mit barrierefreier Bedarfsansage eingeweiht.
IVECO BUS: 50 Jahre Personenbeförderung
IVECO (Industrial Vehicles Corporation) wurde 1975 durch den Zusammenschluss von fünf europäischen Nutzfahrzeug-Herstellern gegründet. Seit 2013 gibt es die heutige Marke IVECO BUS.
Greenpeace: Schlechter Zugang zu Bahn und Bus
Greenpeace hat für die rund 11.000 deutschen Kommunen ermittelt, wie gut Menschen den ÖPNV erreichen können. Besonders auf dem Land ist die Anbindung mit Bahn und Bus unzureichend.
Luxemburg: Betriebsleitsystem der nächsten Generation
INIT erneuert das Intermodal Transport Control Systems (ITCS) in Luxemburg und liefert die Hardware-Ausstattung für 1700 Busse mit Betrieb und Wartung über fünf Jahre.
weiterlesenLuxemburg: Betriebsleitsystem der nächsten Generation
Bus-Rendezvous feiert erstes Jubiläum
Stendal, Havelberg, Genthin und Tangermünde sind seit einem Jahr im „Elbe-Havel-Stern“ miteinander verbunden. Das Buskonzept mit Rendezvous-Haltestelle in Fischbeck (Elbe) kommt an.
IVECO: Digitaler Schutz für Busse
Mit der zunehmenden Vernetzung von Omnibussen wird die Cyber-Sicherheit immer wichtiger. IVECO BUS nimmt die Herausforderung bereits in der Entwicklungs-Phase der Fahrzeuge an.