• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
DB Regio: Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz

DB Regio: Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz

12. Februar 2025

Die Bahntochter DB Regio hat im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung das Mittelthüringer Akku-Netz gewonnen. Ab Ende 2028 sollen auf acht Strecken fabrikneue Batteriezüge verkehren.

weiterlesenDB Regio: Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz

Countdown für die Weststrecke Trier

Countdown für die Weststrecke Trier

30. Januar 2025

Am 3. März 2025 soll die linke Moselstrecke zwischen Trier Ehrang und Igel/Konz im SPNV reaktiviert werden. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, doch nicht jede Station wird rechtzeitig fertig sein.

weiterlesenCountdown für die Weststrecke Trier

Stuttgart: Neu gestaltete S-Bahnen ab Februar

Stuttgart: Neu gestaltete S-Bahnen ab Februar

21. Januar 2025

Für den Einsatz im Digitalen Knoten Stuttgart stattet die Bahn 215 S-Bahn-Züge neu aus: Die Baureihe 423 kann nicht nur mit ETCS fahren, sondern wird auch im Inneren grundlegend umgestaltet.

weiterlesenStuttgart: Neu gestaltete S-Bahnen ab Februar

Taunusbahn: Ersatz-Fahrzeuge ab Ende Januar

Taunusbahn: Ersatz-Fahrzeuge ab Ende Januar

10. Januar 2025

16 Dieselzüge ersetzen im Taunusnetz einen Teil der Wasserstoff-Triebzüge des Typs Coradia iLint. Alstom will die fehleranfälligen technischen Bauteile der iLint einer Generalüberholung unterziehen.

weiterlesenTaunusbahn: Ersatz-Fahrzeuge ab Ende Januar

Ausflugstipp: Unterwegs auf der Stadttore-Linie

Ausflugstipp: Unterwegs auf der Stadttore-Linie

8. Januar 2025

Knapp fünf Stunden dauert die Reise mit dem RE 4 auf die Stadttore-Linie von Lübeck über Neubrandenburg ins polnische Szczecin. Die Diesel-Triebzüge von DB Regio verknüpfen zwei Großstädte, zwei Bundesländer und zwei Staaten miteinander.

weiterlesenAusflugstipp: Unterwegs auf der Stadttore-Linie

Einteiliger Lint auf dem Rückzug

Einteiliger Lint auf dem Rückzug

3. Januar 2025

Die Triebwagen der Baureihe 640 gehören zur großen Coradia-Lint-Familie des Herstellers Alstom. Während die zwei- und dreiteiligen Varianten überaus erfolgreich sind, wurde der Einteiler nur in 47 Exemplaren bestellt.

weiterlesenEinteiliger Lint auf dem Rückzug

Ausflugstipp: Himmel, Hölle und drei Seen

Ausflugstipp: Himmel, Hölle und drei Seen

24. Dezember 2024

Die Linie S 1 der Breisgau-S-Bahn verknüpft Freiburg (Breisgau) mit Seebrugg am Schluchsee. Besonders im Winter ist die Fahrt durch das Höllental in den verschneiten Schwarzwald hinauf ein Erlebnis.

weiterlesenAusflugstipp: Himmel, Hölle und drei Seen

S-Bahn Dresden: Neuer Betreiber gefunden

S-Bahn Dresden: Neuer Betreiber gefunden

24. Dezember 2024

Rund um die sächsische Landeshauptstadt erschließt ein aus vier Linien bestehenden S-Bahn-Netz die Region. Nun wurden die Leistungen von Ende 2027 bis Ende 2042 vergeben – der neue ist zugleich der alte Betreiber.

weiterlesenS-Bahn Dresden: Neuer Betreiber gefunden

Bad Birnbach: Endstation für den autonomen Bus

Bad Birnbach: Endstation für den autonomen Bus

24. Dezember 2024

Der autonome Busverkehr im niederbayerischen Kurort Bad Birnbach endet am 31. Dezember 2024. Hintergrund: Der Fahrzeug-Hersteller EasyMile zieht sich aus dem Bereich Personen-Beförderung zurück.

weiterlesenBad Birnbach: Endstation für den autonomen Bus

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr