• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Fahrplan 2025: Siemens-Züge erfolgreich in Bayern gestartet

Fahrplan 2025: Siemens-Züge erfolgreich in Bayern gestartet

20. Dezember 2024

Auf den Netzen Donau-Isar und Regensburg-Donautal setzen DB Regio und agilis seit dem 15. Dezember 2024 insgesamt 54 neue Elektro-Triebzüge von Siemens ein. Die Kapazitäts-Erweiterungen sind beachtlich …

weiterlesenFahrplan 2025: Siemens-Züge erfolgreich in Bayern gestartet

Fahrplan 2025: agilis startet 2. Betriebsstufe

Fahrplan 2025: agilis startet 2. Betriebsstufe

16. Dezember 2024

Die agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG hat am 15. Dezember 2024 die zweite Betriebsstufe im Netz Regensburg/Donautal gestartet. Dabei teilt sich der Anbieter eine Strecke mit dem Mitbewerber DB Regio.

weiterlesenFahrplan 2025: agilis startet 2. Betriebsstufe

Fahrplan 2025: Bahn frei für die nördliche Hesselbergbahn

Fahrplan 2025: Bahn frei für die nördliche Hesselbergbahn

14. Dezember 2024

Mit einem Bahnhofsfest, Dampfzugfahrten und einem kostenlosen Pendelbetrieb wurde die Strecke Gunzenhausen – Wassertrüdingen am 14. Dezember 2024 reaktiviert. Die 15 km lange Linie hat (noch) ein paar Schwachpunkte.

weiterlesenFahrplan 2025: Bahn frei für die nördliche Hesselbergbahn

VIAS betreibt künftig das Expressnetz Emscher

VIAS betreibt künftig das Expressnetz Emscher

14. Dezember 2024

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) haben die Leistungen auf dem „Expressnetz Emscher“ an die VIAS Rail GmbH (VIAS) vergeben. Zunächst wird vor allem das Sitzplatzangebot vergrößert.

weiterlesenVIAS betreibt künftig das Expressnetz Emscher

Fahrplan 2025: Eine S-Bahn für das Geiseltal

Fahrplan 2025: Eine S-Bahn für das Geiseltal

12. Dezember 2024

Mit einer Sonderfahrt von Halle (Saale) nach Braunsbedra Pfännerhall weihte die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) die S-Bahn-Linie S 11 ein. Auf der neuen Direktverbindung nach Querfurt gibt es zahlreiche Verbesserungen.

weiterlesenFahrplan 2025: Eine S-Bahn für das Geiseltal

Fahrplan 2025: Neue Siemens-Züge im Fahrgastverkehr

Fahrplan 2025: Neue Siemens-Züge im Fahrgastverkehr

12. Dezember 2024

Die Mireo-Plus-H-Wasserstoffzüge von Siemens Mobility haben pünktlich zur Einführung in den Fahrgastverkehr in Bayern und Brandenburg ihre Zulassung erhalten. Daneben gehen viele weitere Elektro-Triebzüge des Herstellers in Betrieb.

weiterlesenFahrplan 2025: Neue Siemens-Züge im Fahrgastverkehr

Fahrplan 2025: Expresskreuz mit Ersatz-Fahrzeugen

Fahrplan 2025: Expresskreuz mit Ersatz-Fahrzeugen

12. Dezember 2024

Die Deutsche Bahn (DB AG) kann im Expresskreuz Bremen / Niedersachsen nicht wie geplant mit neuen Coradia Max ins Fahrplanjahr 2025 starten: Kein einziger der 34 neuen Alstom-Triebzüge ist einsatzbereit.

weiterlesenFahrplan 2025: Expresskreuz mit Ersatz-Fahrzeugen

Fahrplan 2025: DB Regio gewinnt Teilnetz WANDA

Fahrplan 2025: DB Regio gewinnt Teilnetz WANDA

6. Dezember 2024

DB Regio erhielt von der VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern den Zuschlag für einen auf zwei Jahre befristeteten Übergangsvertrag im Teilnetz WANDA rund um Rostock. Damit ist das Ende der Diesel-Traktion absehbar.

weiterlesenFahrplan 2025: DB Regio gewinnt Teilnetz WANDA

Stellwerk Oberstdorf: Kabel-Schaden kann behoben werden

Stellwerk Oberstdorf: Kabel-Schaden kann behoben werden

12. November 2024

Nach einem Kabel-Schaden im Stellwerk fahren seit Anfang November nur noch Nahverkehrszüge nach Oberstdorf. Ursprünglich sollte der Fahrplan bis zum Neubau des Stellwerks ausgedünnt und der Fernverkehr gestrichen werden, nun wird die Anlage repariert.

weiterlesenStellwerk Oberstdorf: Kabel-Schaden kann behoben werden

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr