Die Bahntochter DB Regio hat bei Stadler 19 batterie-elektrische Triebzüge des Typs FLIRT Akku bestellt. Die Zweiteiler sollen ab Ende 2028 im Mittelthüringer Akku-Netz verkehren.
Sachsen-Anhalt: Steigende Fahrgastzahlen
Die Einfachheit des Deutschland-Tickets und Angebotserweiterungen der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) führen dazu, dass mehr Menschen den Nahverkehr im Land nutzen.
DB Regio gewinnt Neckartal und Südbahn
Bereits ab dem 1. August 2025 soll DB Regio den Regionalverkehr im Neckartal und auf der Südbahn übernehmen. Außerdem geht die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) auf die Bahntochter über.
Riedbahn: Weniger Störungen, pünktlichere Züge
Die Deutsche Bahn (DB AG) zieht eine positive 100-Tage-Bilanz: Seit der Generalsanierung der Riedbahn hat sich die betriebliche Lage zwischen Frankfurt (Main) und Mannheim spürbar verbessert.
Berlin: Express-S-Bahn kommt zurück
Ab Ende März fährt die „S3 Express“ wieder im 20-Minuten-Takt zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof. Die Express-S-Bahnen sind 4 Minuten schneller unterwegs und verdichten das Angebot.
DB Regio: Zuschlag für das Netz Isar-Noris-Altmühl
DB Regio betreibt weiterhin die Regionalzüge zwischen Nürnberg, Augsburg, Ingolstadt und München. Auf der Schnellfahrstrecke nach München sollen neue Doppelstock-Triebzüge verkehren.
weiterlesenDB Regio: Zuschlag für das Netz Isar-Noris-Altmühl
Bayern: Qualität der Regionalzüge auf hohem Niveau
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) veröffentlichte ihr jährliches Ranking zur Servicequalität der Regionalzüge: 2024 übertrafen mehr als 80 % der bewerteten Netze hohe Mindeststandards.
weiterlesenBayern: Qualität der Regionalzüge auf hohem Niveau
Dachse im Damm: Strecken-Sperrungen in RLP
In Rheinland-Pfalz musste DB InfraGo zwei Strecken wegen Dachsbauten im Bahndamm sperren: Zwischen Landau und Winden (Pfalz) sowie Deidesheim und Bad Dürkheim rollen keine Züge mehr.
Sachsen-Anhalt: ENORM-Netz geht an DB Regio
DB Regio soll erneut den Zuschlag für das Elektronetz Nord Magdeburg (ENORM) erhalten. Dieses umfasst unter anderem die Strecken nach Braunschweig, Wittenberge und Halle (Saale).