• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
RLP: „Vorratsplanung“ läuft weiter

RLP: „Vorratsplanung“ läuft weiter

2. Juli 2025

Das Land Rheinland-Pfalz prüft weiterhin „möglichst gründlich“ die Reaktivierung von Bahnstrecken im SPNV. Ein Starttermin für ein konkretes Projekt ist noch nicht in Sicht.

weiterlesenRLP: „Vorratsplanung“ läuft weiter

RLP: Oberleitungsinseln für neue Akkuzüge

RLP: Oberleitungsinseln für neue Akkuzüge

10. Juni 2025

Rheinland-Pfalz und der Zweckverband SPNV Süd vereinbarten mit der DB die Elektrifizierung einzelner Abschnitte im Pfalznetz. Die neuen FLIRT Akku XXL starten aber erst im nächsten Jahr.

weiterlesenRLP: Oberleitungsinseln für neue Akkuzüge

RLP: Reaktivierungen und Infrastruktur-Ausbau

RLP: Reaktivierungen und Infrastruktur-Ausbau

14. April 2025

Der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) stellte im Rahmen einer Verbandsversammlung am 10. April 2025 in Neustadt (Weinstr) die Weichen für diverse Zukunftsprojekte.

weiterlesenRLP: Reaktivierungen und Infrastruktur-Ausbau

RLP: Grundstein für einen stärkeren ÖPNV

RLP: Grundstein für einen stärkeren ÖPNV

11. Februar 2025

Rheinland-Pfalz stellte die Eckpunkte für den Landesnahverkehrsplan (LNVP) vor – geplant sind mehr Barrierefreiheit, ein einheitliches Erscheinungsbild sowie mehr Geld für lokale Busverkehre.

weiterlesenRLP: Grundstein für einen stärkeren ÖPNV

Countdown für die Weststrecke Trier

Countdown für die Weststrecke Trier

30. Januar 2025

Am 3. März 2025 soll die linke Moselstrecke zwischen Trier Ehrang und Igel/Konz im SPNV reaktiviert werden. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, doch nicht jede Station wird rechtzeitig fertig sein.

weiterlesenCountdown für die Weststrecke Trier

RLP: Vorfahrt für den Bus

RLP: Vorfahrt für den Bus

20. Dezember 2024

Die Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (KRN) wird gefördert, um den Echtzeitdaten-Austausch zwischen den Bussen und der Zentrale zu verbessern. Fahrgästen erhalten so zuverlässige Infos über die Ankunft ihrer Busse.

weiterlesenRLP: Vorfahrt für den Bus

Ahrtalbahn: Erste Eisenbahn-Brücke positioniert

Ahrtalbahn: Erste Eisenbahn-Brücke positioniert

12. November 2024

Die durch das Hochwasser am 14. Juli 2021 zwischen den Stationen Walporzheim und Ahrbrück zerstörte Ahrtalbahn soll Ende 2025 wieder durchgehend in Betrieb gehen. Nun wurde die erste von 13 neuen Eisenbahn-Brücken eingebaut.

weiterlesenAhrtalbahn: Erste Eisenbahn-Brücke positioniert

DB AG: Eifelstrecke wird elektrifiziert

DB AG: Eifelstrecke wird elektrifiziert

29. Oktober 2024

Die Deutsche Bahn (DB AG) startete am 28. Oktober 2024 mit der Elektrifizierung der Eifelbahn zwischen Hürth-Kalscheuren (bei Köln) und Trier-Ehrang. Elektrische Züge werden aber nicht vor 2028 über die 164 km lange Strecke rollen können.

weiterlesenDB AG: Eifelstrecke wird elektrifiziert

Eistalbahn: Wiederinbetriebnahme vor 30 Jahren

Eistalbahn: Wiederinbetriebnahme vor 30 Jahren

15. Oktober 2024

Mit einem historischen Dampfzug und einem mit Motiven aus dem Eistal beklebten Triebwagen würdigte der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) den 30. Jahrestag der Reaktivierung der Bahnstrecke Grünstadt – Eisenberg.

weiterlesenEistalbahn: Wiederinbetriebnahme vor 30 Jahren

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr