Eine im Auftrag der Deutschen Bahn (DB AG) erstellte Studie zeigt, dass der ÖPNV mit Bahn und Bus ein wichtiger Faktor für die Volkswirtschaft ist: Jeder investierte Euro macht sich drei Mal bezahlt.
ÖPNV-Angebot im „Ländle“ wächst
Mehr Busse und Bahnen, dichtere Takte, längere Betriebszeiten: Der neue ÖPNV-Report verdeutlicht, wie in Baden-Württemberg das Angebot im öffentlichen Nahverkehr deutlich zunimmt.
Neue Daten für passgenaue Angebote
Die neue Studie „Mobilität in Deutschland“ (MiD) liegt vor. Während die Menschen in Städten häufiger zu Fuß gehen oder das Fahrrad nehmen, wählen sie auf dem Land meist das Auto.
DB Regio: Zuschlag für das Netz Isar-Noris-Altmühl
DB Regio betreibt weiterhin die Regionalzüge zwischen Nürnberg, Augsburg, Ingolstadt und München. Auf der Schnellfahrstrecke nach München sollen neue Doppelstock-Triebzüge verkehren.
weiterlesenDB Regio: Zuschlag für das Netz Isar-Noris-Altmühl
go.Rheinland eröffnet 18 Kundencenter
Am 24. März 2025 wurden an den Standorten Köln-Mülheim und Troisdorf die ersten „go.Center“ des SPNV-Aufgabenträgers go.Rheinland eröffnet. Insgesamt sind 18 Kundencenter geplant.
Fahrplan für eine zukunftsfähige Schiene
Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene stellte seine Forderungen an die nächste Bundesregierung vor – zwölf wichtige To-dos sollen im „Fahrplan Zukunft“ umgesetzt werden.
RLP: Grundstein für einen stärkeren ÖPNV
Rheinland-Pfalz stellte die Eckpunkte für den Landesnahverkehrsplan (LNVP) vor – geplant sind mehr Barrierefreiheit, ein einheitliches Erscheinungsbild sowie mehr Geld für lokale Busverkehre.
Bus und Bahn: Zentral für lebenswerte Städte
Der Expertenkreis Klimaschutz in der Mobilität (EKM) hat Strategien und Instrumente erarbeitet, um die Mobilitätswende voranzubringen. Wird die neue Bundesregierung auf die Ergebnisse zurückgreifen?
VDV: Stundentakt muss selbstverständlich werden
Der Branchenverband VDV hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem die Herausforderungen und Maßnahmen für einen zukunftsfähigen ÖPNV im ländlichen Raum herausgearbeitet werden.