Auf dem UITP-Summit 2025, der vom 15. bis 18. Juni in Hamburg läuft, zeigt ATRON Software-Lösungen für den ÖPNV, darunter Lademanagement-Systeme sowie ID- und Account-based Ticketing.
IDBT-System für Regensburg
Die krauth technology GmbH liefert an „das Stadtwerk.Regensburg“ ein vollständiges IDBT-Gesamtsystem (ID-basiertes Ticketing). So soll der Zugang zum ÖPNV optimiert und effizienter werden.
FAIRTIQ: Erste Kooperation in Schweden
Hallandstrafiken, der Verkehrsanbieter für die schwedische Provinz Halland, führt – erstmalig in Schweden – die mobile Pay-as-you-go-Ticketing-Lösung MPAYG von FAIRTIQ ein.
FAIRTIQ: Flexible Ergänzung zum Deutschland-Ticket
In 21 Regionen Deutschlands ermöglicht die App des schweizerischen Unternehmens FAIRTIQ die nahtlose ÖPNV-Nutzung mit nur einem Wisch. Nun hat das 2016 gegründete Unternehmen einen wichtigen Meilenstein erreicht.
weiterlesenFAIRTIQ: Flexible Ergänzung zum Deutschland-Ticket
HanseCom: Neue App für die Wuppertaler Stadtwerke
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben ihre Mobilitäts-App WSW move neu aufgesetzt. Durch erweiterte Funktionen macht sie den Fahrgästen die ÖPNV-Nutzung leichter denn je.
weiterlesenHanseCom: Neue App für die Wuppertaler Stadtwerke
Account-based Ticketing: Wie funktioniert es?
Alle Fragen rund um das Account-based Ticketing, das Fahrgästen wie Verkehrsunternehmen diverse Vorteile bietet, beantworten die Experten der Anbieter HanseCom und INIT am 20. November 2024 in einem kostenlosen Workshop in Hamburg.
HanseCom entwickelt Online-Vertriebssystem für den bwtarif
Die BW-Tarif GmbH (BWTG) und die Nahverkehrs-Gesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) haben HanseCom mit dem Aufbau und Betrieb eines Online-Vertriebssystems für den bwtarif beauftragt.
weiterlesenHanseCom entwickelt Online-Vertriebssystem für den bwtarif
marego und VVO: FAIRTIQ-App mit Bonus
Im Magdeburger Regionalverkehrsverbund (marego) und im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) profitieren ÖPNV-Nutzer, die ihre Tickets über die FAIRTIQ-App buchen, ab sofort von einem Bonusprogramm mit steigenden Rabatten.
ID-Based-Ticketing in Schweinfurt
Künftig kann in den Schweinfurter Stadtbussen nur noch bargeldlos bezahlt werden. Beim neuen Ticketsystem „SWeasy“ können digitale Fahrscheine per Karte oder Smartphone an neu entwickelten Tap’n-Go-Validatoren von krauth technology erworben werden.