• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Stadler: In der Pininfarina-Bahn auf den Rochers-de-Naye

Stadler: In der Pininfarina-Bahn auf den Rochers-de-Naye

28. Mai 2025

Die Zahnradbahn von Montreux auf den 2042 m hohen Rochers-de-Naye erhält acht neue Triebzüge des Herstellers Stadler. Die komplett neu entwickelten Fahrzeuge bieten zahlreiche Besonderheiten.

weiterlesenStadler: In der Pininfarina-Bahn auf den Rochers-de-Naye

Stadler: Neue Triebzüge für den Mont-Blanc Express

Stadler: Neue Triebzüge für den Mont-Blanc Express

28. April 2025

Stadler hat den ersten Zug für den meterspurigen Mont-Blanc Express zwischen Martigny (CH) und St-Gervais (FR) ausgeliefert. Bis zu den ersten Einsätzen im Fahrgastverkehr dauert es aber noch.

weiterlesenStadler: Neue Triebzüge für den Mont-Blanc Express

Schweiz: Schneller durch die Schöllenen-Schlucht

Schweiz: Schneller durch die Schöllenen-Schlucht

2. April 2025

Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) und Stadler präsentierten am 25. März 2025 in Andermatt die schnellste Zahnradbahn der Welt: Der ORION-Triebzug kann deutlich zügiger bergab fahren.

weiterlesenSchweiz: Schneller durch die Schöllenen-Schlucht

Stuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt

Stuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt

30. August 2024

Die „Zacke“, Stuttgarts meterspurige Zahnradbahn vom Marienplatz hinauf in den Stadtteil Degerloch, zählt seit 140 Jahren zu den Attraktionen in der Landeshauptstadt. Der runde Geburtstag soll am 5. Oktober 2024 mit einem Jubiläumsfest gefeiert werden.

weiterlesenStuttgarter „Zacke“ wird 140 Jahre alt

SSB: Wappen-Geschichte(n)

SSB: Wappen-Geschichte(n)

13. August 2024

Die Stadtbahnen der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) tragen mitunter Stadtwappen: Bisher wurden knapp 50 Fahrzeuge getauft. Neuerdings tragen die betreffenden Züge auch innen einen Aufkleber, auf dem erläutert wird, wann und weshalb die jeweilige Stadtbahn ihren besonderen Namen erhielt.

weiterlesenSSB: Wappen-Geschichte(n)

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr