• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
AKN: Vorgezogener Fahrplanwechsel

AKN: Vorgezogener Fahrplanwechsel

21. August 2023

Im Zuge des Umbaus der Linie A 1 für den S-Bahn-Betrieb hat die AKN Eisenbahn GmbH (AKN) ihr Streckennetz neu strukturiert: Anstelle der A 1 fährt künftig die A 2 nach Neumünster.

weiterlesenAKN: Vorgezogener Fahrplanwechsel

Robel beteiligt sich an Chiemgauer Lokalbahn

Robel beteiligt sich an Chiemgauer Lokalbahn

17. August 2023

Bereits seit 2016 nutzt die Robel Holding GmbH (ROH) die oberbayrische Nebenbahn von Bad Endorf nach Obing zur Fahrzeugerprobung. Nun beteiligt sich der Gleisbaumaschinen-Hersteller an der Betreibergesellschaft.

weiterlesenRobel beteiligt sich an Chiemgauer Lokalbahn

SWU übernehmen die Staudenbahn

SWU übernehmen die Staudenbahn

14. August 2023

Die Reaktivierung der Bahnstrecke Gessertshausen – Langenneufach – Markt Wald (– Türkheim) erreicht den nächsten Meilenstein: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) übernehmen den nördlichen Abschnitt bis Langenneufach und modernisieren diesen umfangreich.

weiterlesenSWU übernehmen die Staudenbahn

PRS: Nach Retrofit wieder im Einsatz

PRS: Nach Retrofit wieder im Einsatz

30. Juni 2023

Im Rahmen eines Retrofits wurde bei der Plasser Robel Services GmbH (PRS) eine beschädigte Stopfmaschine runderneuert.

weiterlesenPRS: Nach Retrofit wieder im Einsatz

evb: Grüne Reaktivierung

evb: Grüne Reaktivierung

6. Juni 2023

Auf der im nordwestlichen Niedersachsen gelegenen Strecke von Bremervörde über Stade nach Himmelpforten, die überwiegend der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) gehört, könnten ab 2026 Wasserstoffzüge fahren.

weiterlesenevb: Grüne Reaktivierung

Wendlandbahn: Langfristige Sperrung?

Wendlandbahn: Langfristige Sperrung?

25. April 2023

Die Strecke Lüneburg – Dannenberg Ost ist seit dem 21. November 2022 aufgrund von schadhaften Betonschwellen gesperrt.

weiterlesenWendlandbahn: Langfristige Sperrung?

Schleibrücke Lindaunis: Schnelles Ende

Schleibrücke Lindaunis: Schnelles Ende

22. April 2023

Anfang April 2023 demontierte die Deutsche Bahn das Klappteil der bekannten Schleibrücke Lindaunis an der Strecke Kiel – Eckernförde – Flensburg. Seitdem ruht der Zugverkehr zwischen Eckernförde und Flensburg.

weiterlesenSchleibrücke Lindaunis: Schnelles Ende

Neuer Regionalbahnhof Merklingen

Neuer Regionalbahnhof Merklingen

1. Februar 2023

In Merklingen auf der Schwäbischen Alb halten nach rund 37 Jahren wieder Züge: Der neue Regionalbahnhof im Verlauf der Ende 2022 eröffneten Schnellfahrstrecke Ulm – Wendlingen lädt dazu ein, das Auto stehenzulassen.

weiterlesenNeuer Regionalbahnhof Merklingen

Marschbahn: DB schließt Sanierung ab

Marschbahn: DB schließt Sanierung ab

23. Januar 2023

Die Deutsche Bahn (DB) konnte ihre Investitionsoffensive auf der Marschbahn (Hamburg-Altona –) Elmshorn – Westerland (Sylt) Mitte Dezember 2022 vollenden. In den vergangenen vier Jahren wurden fast alle Gleise, mehrere Hunderttausend Schwellen sowie viele Kilometer Kabel und zahlreiche Bahnübergänge erneuert.

weiterlesenMarschbahn: DB schließt Sanierung ab

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Copyright © 2023 · Regionalverkehr