Für ein Forschungsprojekt bündeln die Fachhochschule Aachen, die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) sowie der Schienenfahrzeugbauer Talbot Services ihre Kräfte: In Bad Krozingen sollen Triebzüge vollautomatisch bereit- und abgestellt werden.
AVG und VBK: Tonnenschwerer Beitrag zum Klimaschutz
Die elektrischen Bahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und der Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK) sparten auch 2022 erneut tausende Tonnen klimafeindliches Kohlendioxid ein.
weiterlesenAVG und VBK: Tonnenschwerer Beitrag zum Klimaschutz
Siemens: 28 Mireo für Baden-Württemberg
Der Hersteller Siemens Mobilty liefert zwischen November 2025 und April 2026 eine Ersatz- und Reserveflotte von 28 dreiteiligen Elektrotriebzügen des Typs Mireo für das Pilotprojekt „Digitaler Knoten Stuttgart“ (DKS).
Neuer Regionalbahnhof Merklingen
In Merklingen auf der Schwäbischen Alb halten nach rund 37 Jahren wieder Züge: Der neue Regionalbahnhof im Verlauf der Ende 2022 eröffneten Schnellfahrstrecke Ulm – Wendlingen lädt dazu ein, das Auto stehenzulassen.