• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Bilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

Bilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

2. Januar 2025

Die DB InfraGO hat 2024 zahlreiche Strecken, Bahnhöfe und Anlagen modernisiert. Laut InfraGo-Chef Philipp Nagl konnte damit erstmals die Überalterung der Bahninfrastruktur gestoppt werden.

weiterlesenBilanz 2024: DB InfraGO verbaut 17 Mrd. Euro

Nördlingen: Barrierefreier Zukunftsbahnhof

Nördlingen: Barrierefreier Zukunftsbahnhof

19. Dezember 2024

Die Deutsche Bahn (DB AG) hat den Bahnhof Nördlingen komplett modernisiert. Entstanden ist eine barrierefreie Verkehrsdrehscheibe – mit einem besonderen Gestaltungselement im Untergrund …

weiterlesenNördlingen: Barrierefreier Zukunftsbahnhof

Fahrplan 2025: DB nimmt Riedbahn wieder in Betrieb

Fahrplan 2025: DB nimmt Riedbahn wieder in Betrieb

14. Dezember 2024

Die Riedbahn von Frankfurt (Main) nach Mannheim ist nach ihrer Generalsanierung seit dem 14. Dezember 2024 wieder freigegeben. Die Bahn zieht eine positive Bilanz zu Umleitungskonzept und Ersatzverkehr.

weiterlesenFahrplan 2025: DB nimmt Riedbahn wieder in Betrieb

Fahrplan 2025: Riedbahn geht (fast) wieder in Betrieb

Fahrplan 2025: Riedbahn geht (fast) wieder in Betrieb

10. Dezember 2024

Die Generalsanierung der Riedbahn Frankfurt (Main) – Mannheim ist weitgehend abgeschlossen, ab 15. Dezember 2024 sollen hier wieder Züge fahren. Der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd betrachtet die unvollständige Inbetriebnahme mit Sorge.

weiterlesenFahrplan 2025: Riedbahn geht (fast) wieder in Betrieb

General-Sanierung HH – Berlin: Erste Bauaufträge vergeben

General-Sanierung HH – Berlin: Erste Bauaufträge vergeben

25. November 2024

Ab dem 1. August 2025 will die Deutsche Bahn (DB AG) die Hauptstrecke zwischen Hamburg und Berlin mit neuen Gleisen, Weichen und Überleitstellen ertüchtigen. Das Baupensum ist äußerst anspruchsvoll.

weiterlesenGeneral-Sanierung HH – Berlin: Erste Bauaufträge vergeben

Korridor-Sanierungen: Echte Herausforderungen kommen noch

Korridor-Sanierungen: Echte Herausforderungen kommen noch

15. November 2024

Das europäische Netzwerk „Die Güterbahnen“ fordert die Deutsche Bahn (DB AG) zu einer verlässlicheren Planung bei den Korridor-Sanierungen auf und mahnt den Bund, seine Milliarden-Zusagen für die Schienen-Infrastruktur nicht zu brechen.

weiterlesenKorridor-Sanierungen: Echte Herausforderungen kommen noch

Dresden Hauptbahnhof: Neue Dachhaut ist fertig

Dresden Hauptbahnhof: Neue Dachhaut ist fertig

14. November 2024

Nach drei Jahren Bauzeit hat die Deutsche Bahn (DB AG) die Erneuerung der 33.000 qm großen Dach-Membranfläche auf der Bahnsteighalle des Dresdner Hauptbahnhofs abgeschlossen. 2025 werden noch Restarbeiten erledigt.

weiterlesenDresden Hauptbahnhof: Neue Dachhaut ist fertig

Mainz: Auf neuen Gleisen nach Finthen

Mainz: Auf neuen Gleisen nach Finthen

2. November 2024

Die Straßenbahnen der Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) fahren seit dem 2. November 2024 wieder nach Gonsenheim und Finthen. In den beiden Mainzer Stadtteilen wurden die Gleise auf einem 4 km langen Abschnitt generalsaniert.

weiterlesenMainz: Auf neuen Gleisen nach Finthen

Riedbahn: Montage der neuen Signaltechnik startet

Riedbahn: Montage der neuen Signaltechnik startet

25. Oktober 2024

100 Tage nach dem Start der General-Sanierung konnte auf der Riedbahn von Frankfurt (Main) nach Mannheim ein Großteil der Gleisbau-Arbeiten planmäßig abgeschlossen werden. Nun beginnt die Montage der neuen Leit- und Sicherungstechnik.

weiterlesenRiedbahn: Montage der neuen Signaltechnik startet

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr