• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
S-Bahn Hannover mit neuer Werkstatt

S-Bahn Hannover mit neuer Werkstatt

24. Juni 2025

Die Transdev Hannover GmbH, die seit 2021/22 das S-Bahn-Netz rund um die niedersächsische Landeshauptstadt betreibt, nahm ihre neue Werkstatt in Celle in Betrieb – mit erheblicher Verzögerung …

weiterlesenS-Bahn Hannover mit neuer Werkstatt

Berlin: Das „J“ steht für „Janz groß“

Berlin: Das „J“ steht für „Janz groß“

24. Juni 2025

Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) läuft der Testbetrieb für die breiteren U-Bahnen der neuen Generation auf Hochtouren – bis zum Einsatz im Fahrgastverkehr dauert es aber noch …

weiterlesenBerlin: Das „J“ steht für „Janz groß“

Stadler: Neue TRAMLINK für Gotha

Stadler: Neue TRAMLINK für Gotha

16. Juni 2025

Stadler hat den Zuschlag für die Lieferung von vier meterspurigen Straßenbahnen des Typs TRAMLINK an die Stadt Gotha erhalten – mit der Option auf sechs weitere Fahrzeuge.

weiterlesenStadler: Neue TRAMLINK für Gotha

Alpha Trains: Nachhaltiger Weiterbetrieb

Alpha Trains: Nachhaltiger Weiterbetrieb

16. Juni 2025

Die VIAS Rail GmbH übernimmt ab Ende 2025 die Verkehre auf zwei RE-Linien im Ruhrgebiet. Die Bestandsfahrzeuge der Alpha Trains Group werden weiter eingesetzt und erhalten ein Redesign.

weiterlesenAlpha Trains: Nachhaltiger Weiterbetrieb

Saarbahn: Erster TramTrain eingetroffen

Saarbahn: Erster TramTrain eingetroffen

11. Juni 2025

Am 9. Juni 2025 hat Stadler in Saarbrücken-Brebach den ersten von bis zu 49 TramTrains an die Saarbahn übergeben. Bis die Bahnen im Fahrgastverkehr zu erleben sind, dauert es aber noch etwas.

weiterlesenSaarbahn: Erster TramTrain eingetroffen

RLP: Oberleitungsinseln für neue Akkuzüge

RLP: Oberleitungsinseln für neue Akkuzüge

10. Juni 2025

Rheinland-Pfalz und der Zweckverband SPNV Süd vereinbarten mit der DB die Elektrifizierung einzelner Abschnitte im Pfalznetz. Die neuen FLIRT Akku XXL starten aber erst im nächsten Jahr.

weiterlesenRLP: Oberleitungsinseln für neue Akkuzüge

HEAG mobilo: TINA soll noch ruhiger werden

HEAG mobilo: TINA soll noch ruhiger werden

3. Juni 2025

Messungen haben ergeben, dass die neuen TINA-Straßenbahnen in Darmstadt im Vergleich zu den Altfahrzeugen tendenziell höhere Erschütterungen verursachen. Der Hersteller verspricht Abhilfe.

weiterlesenHEAG mobilo: TINA soll noch ruhiger werden

Stadler: In der Pininfarina-Bahn auf den Rochers-de-Naye

Stadler: In der Pininfarina-Bahn auf den Rochers-de-Naye

28. Mai 2025

Die Zahnradbahn von Montreux auf den 2042 m hohen Rochers-de-Naye erhält acht neue Triebzüge des Herstellers Stadler. Die komplett neu entwickelten Fahrzeuge bieten zahlreiche Besonderheiten.

weiterlesenStadler: In der Pininfarina-Bahn auf den Rochers-de-Naye

Stockholm: Im FLIRT zum Flug

Stockholm: Im FLIRT zum Flug

20. Mai 2025

Stadler liefert sieben FLIRT an die schwedische Bahngesellschaft A-Train AB. Die sechsteiligen Einheiten sollen ab Ende 2029 zwischen Stockholm C und dem Flughafen Arlanda pendeln.

weiterlesenStockholm: Im FLIRT zum Flug

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr