• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Schienennetz: Einfachere Modernisierung

Schienennetz: Einfachere Modernisierung

14. Juni 2024

Mit der Novellierung des Bundes-Schienen-Wege-Ausbau-Gesetzes (BSWAG) haben Bundestag und Bundesrat eine erweiterte rechtliche Grundlage geschaffen, um die überlastete Schiene zu modernisieren. Die Allianz pro Schiene begrüßt die Novelle, mahnt aber zusätzliche Regelungen für den Güterverkehr an.

weiterlesenSchienennetz: Einfachere Modernisierung

Update für die Verkehrs-Gesetzgebung

Update für die Verkehrs-Gesetzgebung

14. Juni 2024

Mit der Novellierung des Bundes-Schienen-Wege-Ausbau-Gesetzes (BSWAG) haben Bundestag und Bundesrat am 14. Juni 2024 den Weg für das größtes Sanierungs- und Modernisierungs-Programm des deutschen Schienennetzes in den letzten Jahrzehnte geebnet.

weiterlesenUpdate für die Verkehrs-Gesetzgebung

Tesla: Mireo Plus B in die Gigafactory

Tesla: Mireo Plus B in die Gigafactory

13. Juni 2024

Noch in diesem Sommer soll der Tesla-Shuttle (TES) von Erkner in die Gigafactory nach Grünheide auf batterie-elektrische Mireo Plus B umgestellt werden. Die neuen Züge werden von der Siemens-Tochter Smart Train Lease GmbH bereitgestellt.

weiterlesenTesla: Mireo Plus B in die Gigafactory

S-Bahn Hamburg: Diebsteich kommt später

S-Bahn Hamburg: Diebsteich kommt später

13. Juni 2024

Die Inbetriebnahme der neu errichteten S-Bahnstation Diebsteich im Hamburger Stadtteil Altona verzögert sich um ein halbes Jahr, da erst im Januar 2025 wieder ein Abnahmeprüfer verfügbar ist. Bis dahin müssen S-Bahn-Fahrgäste weiter mit dem Ersatzbus vorliebnehmen.

weiterlesenS-Bahn Hamburg: Diebsteich kommt später

Niedersachsen: SPNV-Strategie 2040

Niedersachsen: SPNV-Strategie 2040

12. Juni 2024

Das niedersächsische Verkehrsministerium stellte zusammen mit den Aufgabenträgern ein Konzept für den SPNV-Ausbau im Land vor. Ziel ist eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen bis 2040.

weiterlesenNiedersachsen: SPNV-Strategie 2040

Stuttgart 21: Testbetrieb ab Ende 2025

Stuttgart 21: Testbetrieb ab Ende 2025

12. Juni 2024

Der neue Tiefbahnhof in Stuttgart soll ab Ende 2025 testweise in Betrieb genommen werden. Bis Ende 2026 sollen alle wesentlichen Elemente im Großprojekt Stuttgart 21 mit Ausnahme der Gäubahnanbindung über den Flughafen zur Verfügung stehen.

weiterlesenStuttgart 21: Testbetrieb ab Ende 2025

FTX: Mit 190 km/h nach Erfurt

FTX: Mit 190 km/h nach Erfurt

10. Juni 2024

Seit dem 9. Juni 2024 sprintet der Franken-Thüringen-Express (FTX) mit neuen Desiro-HC-Triebzügen in weniger als zwei Stunden über die Schnellfahrstrecke zwischen Nürnberg und Erfurt. Täglich werden allerdings nur fünf Zugpaare angeboten.

weiterlesenFTX: Mit 190 km/h nach Erfurt

Mainz: ÖPNV an einzelnen Tagen kostenlos

Mainz: ÖPNV an einzelnen Tagen kostenlos

10. Juni 2024

Mainz ruft den 0-Euro-Samstag aus und ermöglicht am jeweils ersten Samstag eines Monats die kostenlose Nutzung von Busse und Bahnen. So soll niedrigschwellig die Möglichkeit geschaffen werden, das Auto stehen zu lassen und das ÖPNV-Angebot auszuprobieren.

weiterlesenMainz: ÖPNV an einzelnen Tagen kostenlos

Stündlich von Stendal nach Berlin

Stündlich von Stendal nach Berlin

7. Juni 2024

Ab dem 9. Juni 2024 wird im Regionalverkehr zwischen Stendal und Berlin ein täglicher Stundentakt angeboten: Die Regionalexpress-Linie RE 4 wird als Ergänzung zum bestehenden Angebot alle zwei Stunden über Rathenow hinaus bis nach Stendal verlängert.

weiterlesenStündlich von Stendal nach Berlin

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 43
  • Go to page 44
  • Go to page 45
  • Go to page 46
  • Go to page 47
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 70
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr