• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Regionalverkehr

Regionalverkehr

Die Fachzeitschrift für den Öffentlichen Personennahverkehr

  • Startseite
  • Inserate
  • Newsletter regioXpress
    • regioXpress anmelden
    • regioXpress abmelden
  • Probeheft
  • Abonnement
  • Geschenk-Abo
  • Kontakt
  • Technik
  • Infrastruktur
  • Mobilität
  • Messen
Robel beteiligt sich an Chiemgauer Lokalbahn

Robel beteiligt sich an Chiemgauer Lokalbahn

17. August 2023

Bereits seit 2016 nutzt die Robel Holding GmbH (ROH) die oberbayrische Nebenbahn von Bad Endorf nach Obing zur Fahrzeugerprobung. Nun beteiligt sich der Gleisbaumaschinen-Hersteller an der Betreibergesellschaft.

weiterlesenRobel beteiligt sich an Chiemgauer Lokalbahn

SWU übernehmen die Staudenbahn

SWU übernehmen die Staudenbahn

14. August 2023

Die Reaktivierung der Bahnstrecke Gessertshausen – Langenneufach – Markt Wald (– Türkheim) erreicht den nächsten Meilenstein: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) übernehmen den nördlichen Abschnitt bis Langenneufach und modernisieren diesen umfangreich.

weiterlesenSWU übernehmen die Staudenbahn

Siemens: 28 Mireo für Baden-Württemberg

Siemens: 28 Mireo für Baden-Württemberg

11. August 2023

Der Hersteller Siemens Mobilty liefert zwischen November 2025 und April 2026 eine Ersatz- und Reserveflotte von 28 dreiteiligen Elektrotriebzügen des Typs Mireo für das Pilotprojekt „Digitaler Knoten Stuttgart“ (DKS).

weiterlesenSiemens: 28 Mireo für Baden-Württemberg

Expresskreuz: Neue Züge, alter Betreiber

Expresskreuz: Neue Züge, alter Betreiber

6. Juli 2023

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) vergab die Leistungen auf dem Expresskreuz Bremen/Niedersachsen am 5. Juli 2023 an den bisherigen Betreiber DB Regio. Die Bahntochter setzt ab Ende 2024 neue Alstom Coradia Stream HC ein.

weiterlesenExpresskreuz: Neue Züge, alter Betreiber

VDV: Bilanz zum D-Ticket

VDV: Bilanz zum D-Ticket

22. Juni 2023

Auf seiner Jahrestagung 2023 in Leipzig zog der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) eine Zwischenbilanz zum Deutschlandticket: Die aktuellen Zahlen und die Entwicklung seit dem Start des Deutschland-Tickets zeigen, dass dieses Angebot für viele Bürgerinnen und Bürger attraktiv ist.

weiterlesenVDV: Bilanz zum D-Ticket

Ingelheim: Eleganter E-WAY

Ingelheim: Eleganter E-WAY

16. Juni 2023

Die Stadt Ingelheim am Rhein hat als erste Kommune in Deutschland ihren Busbetrieb mit dem Iveco E-WAY in einem Schritt auf emissionsfreie Fahrzeuge umgestellt.

weiterlesenIngelheim: Eleganter E-WAY

evb: Grüne Reaktivierung

evb: Grüne Reaktivierung

6. Juni 2023

Auf der im nordwestlichen Niedersachsen gelegenen Strecke von Bremervörde über Stade nach Himmelpforten, die überwiegend der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) gehört, könnten ab 2026 Wasserstoffzüge fahren.

weiterlesenevb: Grüne Reaktivierung

Draisy: Kleine Revolution

Draisy: Kleine Revolution

28. April 2023

Für Nebenstrecken mit überschaubarem Fahrgastaufkommen könnte Draisy, ein elektrischer Schienenbus der Lohr Gruppe aus Frankreich, die richtige Lösung sein.

weiterlesenDraisy: Kleine Revolution

Schleibrücke Lindaunis: Schnelles Ende

Schleibrücke Lindaunis: Schnelles Ende

22. April 2023

Anfang April 2023 demontierte die Deutsche Bahn das Klappteil der bekannten Schleibrücke Lindaunis an der Strecke Kiel – Eckernförde – Flensburg. Seitdem ruht der Zugverkehr zwischen Eckernförde und Flensburg.

weiterlesenSchleibrücke Lindaunis: Schnelles Ende

  • ❮ zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 68
  • Go to page 69
  • Go to page 70
  • Go to page 71
  • Go to page 72
  • weiter ❯

Footer

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Produktsicherheit

Copyright © 2025 · Regionalverkehr