Vom 5. bis 7. März 2024 veranstaltete der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Berlin den Branchentreff „mobility move“. Abgerundet wurde die Konferenz zur E-Mobilität von einer Fachmesse mit 20 Fahrzeugen.
IVU: Kluge Datenanalyse mit der IVU.suite
Optimale Ladeszenarien, effiziente Fahrplanung und eine selbstlernende Betriebsplanung: Auf der VDV-Elektrobus-Konferenz mobility move, die vom 5. bis 7. März 2024 in Berlin stattfindet, stellt IVU Traffic Technologies das neue cloudbasierte Angebot IVU.data vor.
eCitaro G fuel cell mit 400 km Reichweite
Daimler Buses zeigt auf der Elektrobus-Fachtagung mobility move, die vom 5. bis 7. März 2024 in Berlin stattfindet, den Mercedes-Benz eCitaro G fuel cell mit einer Brennstoffzelle als Range Extender sowie eMobilitäts-Services.
MAN auf der „mobility move“
MAN Truck & Bus zeigt auf der VDV-Fachmesse mobility move, die vom 5. bis 7. März 2024 in Berlin stattfindet, einen autonom fahrenden Lion’s City 12 E. Der Elektro-Stadtbus soll im Rahmen des Projekts „BeIntelli“ ab Frühjahr 2024 automatisiert durch die Hauptstadt rollen.
mobility move: Nahezu ausgebucht
Vom 5. bis 7. März 2024 veranstaltet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) im Estrel Berlin den Branchentreff „mobility move“. Die Konferenz zur E-Mobilität wird von einer Fachmesse und einem Treffen des „Kontiki“-Zusammenschlusses eingerahmt.
BVG: Sicher und sauber
Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) startete das Pilotprojekt „Reinigungsstreife“ zum gemeinsamen Einsatz von Sicherheits- und Reinigungskräften auf dem südlichen Abschnitt der U8 Wittenau – Jannowitzbrücke – Hermannstraße. Damit soll nicht nur im Untergrund die Aufenthaltsqualität erhöht werden.
Berlin: U-Bahn-Erweiterung zum Mexikoplatz
Die U-Bahn-Linie U 3 Warschauer Straße – Nollendorfplatz – Krumme Lanke soll um 800 m zur S-Bahn-Station Mexikoplatz verlängert werden. Der Lückenschluss im Südwesten der Hauptstadt würde die Umsteigemöglichkeiten zwischen U- und S-Bahn spürbar verbessern.
BUS2BUS 2024 mit Future Forum
Im Rahmen der BUS2BUS debattieren Fachleute auf der Bühne des Future Forums über vielseitige Zukunftsthemen der Mobilität. Neu im Programm: Die Deep Dive Stage, die vertiefte Diskussionen ermöglicht und Ausstellern eine Plattform zur Vorstellung ihrer Ideen bietet.
ÖBB: Go-Ahead-Übernahme abgeschlossen
Nach dem Signing im Oktober 2023, einer wettbewerbsrechtlichen Prüfung und dem Closing (dem Abschluss der Transaktion) sind die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) seit dem 1. Februar 2024 Eigentümer von Go-Ahead Deutschland. Das Unternehmen betreibt SPNV in Baden-Württemberg und Bayern.