Mit der Übergabe von fünf neuen Mercedes Benz eCitaro erreicht das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer komplett elektrischen Flotte.
Bayern: Akkunetz-Planungen laufen an
Auf dem Netz Bayerwald, das die Bahnstrecken von Plattling in den Bayerischen Wald umfasst, sollen ab Ende 2034 Akkuzüge verkehren. Schon jetzt wird der Bau der Lademöglichkeiten geplant.
Voith: Neue Antriebssysteme für emissionsfreie Busse
Voith liefert zirka 150 elektrische Antriebssysteme an den Hersteller Wrightbus. Mit dem Voith Electrical Drive System (VEDS) werden neue Wasserstoff-Busse für mehrere Betreiber in Deutschland ausgestattet.
weiterlesenVoith: Neue Antriebssysteme für emissionsfreie Busse
Langeoog: Elektrifizierung der Inselbahn
Seit nahezu 90 Jahren dieselt eine meterspurige Inselbahn über die ostfriesische Nordseeinsel Langeoog: Zwischen dem Hafen und dem Ort rollen Dieselloks mit bunten Wagen-Garnituren. Wird künftig elektrisch gefahren?
HADAG: Erste Hybridfähre getauft
Der Linienverkehr mit Personenfähren im Hamburger Hafen wird umweltfreundlicher: Am 16. September 2024 wurde die erste von drei Elbfähren mit Plug-In-Hybrid-Antrieb in Betrieb genommen. Die Schiffe fahren elektrisch, ein Dieselmotor dient als Range Extender.
KIEPE: Traktions-Umrichter für DRAISY
Der batterie-betriebene Schienenbus DRAISY soll Nebenstrecken neuen Schwung verleihen: Der Hersteller KIEPE liefert das Traktionspaket für das zweiachsige Fahrzeug, bestehende aus dem Kiepe Traction Inverter (KTI) und den Elektromotoren.