Auf dem UITP-Summit 2025, der vom 15. bis 18. Juni in Hamburg läuft, zeigt ATRON Software-Lösungen für den ÖPNV, darunter Lademanagement-Systeme sowie ID- und Account-based Ticketing.
INIT: Personalknappheit erfolgreich meistern
Das Software-Unternehmen INIT zeigt auf dem UITP Summit 2025, der vom 16. bis 18. Juni in Hamburg stattfindet, wie neu eingestelltes bzw. frisch geschultes Personal schneller in den Beruf findet.
Hochbahn: Frische Farben am Berliner Tor
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) modernisiert die rund 60 Jahre alte Umsteigestation Berliner Tor. Ein völlig neues Farbkonzept soll den Fahrgästen die Orientierung erleichtern.
Ausflugstipp: S-Bahn-Schau im Technikmuseum
Noch bis 31. März 2025 zeigt das Deutsche Technikmuseum in Berlin eine Sonderschau zum 100-jährigen Bestehen der Berliner S-Bahn. Ausgestellt sind nicht nur Fahrzeuge aus der Frühzeit der S-Bahn …
Hamburg: Erneuerte S-Bahn-Station Diebsteich eröffnet
Die Wiedereröffnung der S-Bahn-Haltestelle Diebsteich erfolgte nicht nur mit erheblicher Verzögerung, auch eine ganze Fahrgastgruppe ist vorerst von der Nutzung ausgeschlossen.
weiterlesenHamburg: Erneuerte S-Bahn-Station Diebsteich eröffnet
Hamburg: vhh.mobility startet Assistenz-App
Der Betreiber vhh.mobility hat eine neue Assistenz-App für hör- und seheingeschränkte Fahrgäste entwickelt. „hvv Custom“ bietet unter anderem Abfahrtszeiten, Fahrtanmeldung und Ausstiegswunsch.
Hamburg – Berlin: Verkehrskonzept für Generalsanierung steht
Von August 2025 bis April 2026 wird die Magistrale Hamburg – Berlin saniert. Fern- und Güterzüge werden umgeleitet, im Nahverkehr läuft Deutschlands größter Ersatzverkehr mit Bussen an.
weiterlesenHamburg – Berlin: Verkehrskonzept für Generalsanierung steht
ZUG.SH und NAH.SH regeln Zug-Beschaffung
Der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) und die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Schleswig-Holstein (ZUG.SH) haben einen Geschäfts-Besorgungsvertrag geschlossen, der die zukünftige Zusammenarbeit regelt.
Hamburg: vhh.forward für neue Mobilitäts-Angebote
Der in Hamburg und Schleswig-Holstein aktive Busbetreiber vhh.mobility hat mit vhh.forward ein Tochter-Unternehmen für neue Mobilitäts-Lösungen gegründet. Eine Angebotsform steht besonders im Fokus.
weiterlesenHamburg: vhh.forward für neue Mobilitäts-Angebote