Mit einem Retrobus, der im Stil eines Omnibusses aus den 1950er Jahren beklebt ist, feiert die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) nicht nur das 100-jährige Jubiläum des Linienbus-Verkehrs in der Freien und Hansestadt Hamburg, sondern auch das 100-jährige Bestehen ihrer Busfahrschule.
Hamburg: Neue S-Bahn-Linie in den Westen
Die Freie und Hansestadt Hamburg beauftragte DB InfraGO mit der Vorplanung für die S-Bahn-Linie S6 West, die den Stadtteil Bahrenfeld an das S-Bahn-Netz anschließen soll. Die Vorplanung soll bis 2030 abgeschlossen werden.
HOCHBAHN: Neue U-Bahnen für Hamburg
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) verjüngt ihre U-Bahn-Flotte und beschafft zusätzliche Fahrzeuge für die im Bau befindliche U5: Beim neuen DT6 handelt es sich um ein vierteiliges Fahrzeug von Alstom, das auch automatisch fahren kann.
Hamburg – Berlin: Großes Erneuerungs-Programm
Die Deutsche Bahn (DB AG) erneuert zwischen Hamburg und Berlin für rund 220 Mio. Euro mehr als 74 km Gleise und 100 Weichen. Dafür muss die Strecke vom 16. August bis 14. Dezember 2024 gesperrt werden. Fernzüge werden umgeleitet, Regionalzüge durch Busse ersetzt.
HOCHBAHN: Rekord-Investitionen geplant
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) verzeichnete 2023 einen Fahrgastrekord, muss aber hohe Kosten-Steigerungen verkraften. 2024 sind Investitionen in Höhe von rund 1 Mrd. Euro geplant, unter anderem in Kauf neuer U-Bahnen des Typs DT6.
S-Bahn Hamburg: Diebsteich kommt später
Die Inbetriebnahme der neu errichteten S-Bahnstation Diebsteich im Hamburger Stadtteil Altona verzögert sich um ein halbes Jahr, da erst im Januar 2025 wieder ein Abnahmeprüfer verfügbar ist. Bis dahin müssen S-Bahn-Fahrgäste weiter mit dem Ersatzbus vorliebnehmen.
vhh.mobility nimmt 48 E-Busse in Betrieb
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (vhh.mobility) haben am 27. Mai 2024 insgesamt 48 neue E-Busse des Herstellers MAN Truck & Bus in Betrieb genommen. Fast jeder vierte Bus des Unternehmens ist damit bereits emissionsfrei unterwegs.
Hochbahn: Haltestelle Horner Rennbahn eröffnet
Die Hamburger Hochbahn AG hat am 3. Mai 2024 die neue Haltestelle Horner Rennbahn eröffnet. Diese wird von stadtauswärts fahrenden Zügen der Linien U2 und U4 genutzt, die bisherige Station nimmt die stadteinwärts fahrenden Bahnen auf. Künftig soll hier die U4 auf die Horner Geest abzweigen.
Hochbahn startet fünf Großprojekte
Im Frühsommer 2024 startet die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn), die in der Elbmetropole U-Bahn- und Busverkehre betreibt, weitere fünf Großprojekte, um die Mobilität nachhaltig zu verbessern und weiter auszubauen.