Die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) errichtet seit 2022 den ersten Abschnitt der neuen U-Bahn-Linie U5. Dieser führt von der City Nord über die Haltestelle Sengelmannstraße, wo die U5 auf die vorhandene U1 trifft, in den Stadtteil Bramfeld. 2024 starten an dem 5,8 km langen Teilstück weitere Arbeiten.
DB Regio fährt Teilnetz Ostsee-Alster (OSTA)
Die SPNV-Vergabe für das Teilnetz Ostsee-Alster (OSTA) ist unter Dach und Fach: Die Bahntochter DB Regio wird ab Ende 2027 für 14 Jahre den Hanseexpress von Hamburg über Schwerin nach Rostock betreiben. Hinzu kommen Verkehre von Lübeck nach Schwerin und Rostock.
HanseCom Forum 2023: Rekord-Beteiligung
Wie Verkehrsunternehmen die Menschen erfolgreich zur Nutzung geteilter Mobilität bewegen können, zeigten hochkarätige Expertinnen und Experten auf dem HanseCom Forum, das am 16. und 17. November 2023 in Hamburg stattfand.
HOCHBAHN: Letzte DT 3 werden abgestellt
Die klassischen U-Bahn-Triebzüge des Typs DT 3 der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) verabschieden sich am 15. Oktober 2023 endgültig aus dem Betrieb. Zwei Züge sollen museal erhalten bleiben.
VHH: Jeder fünfte Bus ist ein Elektrobus
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) hat ihren 135. Elektrobus in Betrieb genommen. Damit können nun rund 20 Prozent der VHH-Flotte emissionsfrei betrieben werden.
VHH: Neuer E-Betriebshof in Billbrook
Mit einem neuen Betriebshof für bis zu 41 Elektro-Busse stellten die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) am 10. September 2023 bereits den vierten Standort auf E-Mobilität um.